Werbung

Die Wahrnehmung des Risikos, berufsunfähig zu werden, muss sich verändern, findet Fachmakler Frank Dietrich. Jeden kann es treffen. Daher plädiert er dafür, dass die Menschen schon ab dem zehnten Lebensjahr für den Fall der BU vorsorgen. mehr

Kooperationen mit Berufskollegen sind unter Versicherungsmaklern, Finanzanlagevermittlern und Darlehensvermittler beliebt wie selten zuvor. Die Tendenzen zeigen klar zugunsten einer Spezialisierung der einzelnen Finanzexperten, meint Rechtsanwalt Jens Reichow. Vernetzung wird dadurch wichtiger, zugleich begeben sich Makler jedoch auf heikles Terrain, wie Reichow in seinem Gastbeitrag erklärt. mehr

Die Themen Rentenniveau und Altersvorsorge kommen aus den Nachrichten gar nicht mehr raus – aus gutem Grund. Vor allem wegen der niedrigen Zinsen ist es schwer, überhaupt Pläne fürs Älterwerden und das spätere Vermögen zu schmieden. Die DZ Bank mischt sich nun auch mit in die Rentendebatte ein. Die Idee: Der Staat soll den Bürgern einen Teil seiner eigenen Zinsersparnis zurückgeben. mehr

Die Große Koalition hat sich auf wesentliche Eckpunkte einer Betriebsrenten-Reform geeinigt. Im Fokus steht dabei zwar die betriebliche Altersvorsorge, aber auch an Riester haben die Politiker geschraubt. Hier kommen die Details. mehr

Für das Insurtech Finance Fox war der September ein guter Monat – hat es doch eine Finanzierung von umgerechnet rund 25 Millionen Euro einsacken können. Die Versicherungsmakler Tobias und Stefan Bierl haben das zum Anlass genommen, mal zu vergleichen, was Finance Fox eigentlich so viel besser kann als ein „analoger“ Versicherungsmakler. Eigentlich nichts, ist das Fazit der Beiden. mehr

Wenn man sich entscheidet, für den Ernstfall vorzusorgen und eine Berufsunfähigkeitspolice abzuschließen, zählt wohl für die meisten vor allem eins: die Kosten. Dabei ist auch zu beachten, wie die BU-Rente steuerlich zu behandeln ist. mehr

35 Prozent der Deutschen haben Angst vor Einbrüchen. Seit 2015 ist diese Zahl um 7 Prozentpunkte gestiegen. Das zeigt eine Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag des Versichererverbands GDV. Und diese Befürchtungen sind nicht unbegründet. mehr

Horror-Clowns hier, Gruselattacken dort – wer von den zahlreichen Streichen in ganz Deutschland noch nichts gehört hat, der braucht nur einmal die Tageszeitung aufzuschlagen oder ins Internet zu schauen. Heute an Halloween kann man mit noch viel mehr dieser Geschehnisse rechnen. Aber was ist harmlos und was hat rechtliche Konsequenzen? Den kleinen „Halloween-Knigge“ gibt’s hier. mehr

Die Brüder Wulf und Michael Unger haben im bayerischen Frasdorf Deutschlands größten Weinkeller aus dem Boden gestampft. 60.000 Kisten haben Platz, aktuell lagern dort 1.000. Die feinen investmentfähigen Weine, die dort im Keller der Beiden liegen, sollen einen höheren Wert haben als die Geldeinlagen bei den meisten Banken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen