Wegen der demografischen Entwicklung werden die Beiträge in der gesetzlichen Rentenversicherung wohl steigen müssen – gerade dann, wenn man das Rentenniveau auf dem heutigen Stand einfrieren will, wie das manche Politiker derzeit vorschlagen. Die Arbeitgeber sprechen sich nun aber gegen steigende Beiträge aus. mehr
Nächster Vorstoß im Wahlkampfthema Rente: Die SPD hat angeregt, die Beitragsbemessungsgrenze abzuschaffen. Das würde dazu führen, dass Gutverdiener stärker in die Rentenkasse einzahlen. Starke Schultern müssten eben mehr Verantwortung übernehmen, heißt es von SPD-Generalsekretärin Katarina Barley. mehr
Sinkendes Neugeschäft, verunsicherte Berater, Start des ersten digitalen Krankenversicherers – wie die PKV auf diese Herausforderungen reagiert, war Thema eines Roundtables mit PKV-Experten. mehr
Gesetzlich oder privat – zusammen machen beide Krankenversicherungen das deutsche Gesundheitssystem aus. Doch welche Vor- und Nachteile sehen Versicherte in den beiden Varianten und inwiefern sind sie von den Leistungen ihrer Krankenversicherung überzeugt? Dies hat Pfefferminzia in einer Straßenumfrage erfragt. mehr
Die große Mehrheit der Deutschen, nämlich 82 Prozent, recherchiert erstmal im Internet, bevor sie eine Versicherung kauft. Der eigentliche Kauf-Akt erfolgt dann aber bei Beratern & Co. Und das wird offensichtlich auch erstmal so bleiben. Denn 55 Prozent der Bundesbürger können sich auch für die Zukunft nicht vorstellen, eine Versicherung online abzuschließen. Warum das so ist, lesen Sie hier. mehr
Einfach so weiter sparen wie bisher oder schlimmer, sich verunsichern lassen und gar nichts mehr für die Altersvorsorge tun, ist genau die falsche Antwort auf das Niedrigzinsumfeld. Jetzt heißt es: Mehr sparen für alle, die im Alter noch einigermaßen angenehm leben wollen. mehr
Ob Reisen, Immobilien oder Konsumgüter – Lebensträume hat jeder. Mehr und mehr Deutsche schreiben aber auch die Altersvorsorge ganz oben auf ihren Wunschzettel, zeigt eine aktuelle Studie des F.A.Z.-Verlags und der Gothaer. Mehr zu Faktoren, Ängsten, Hindernissen und Zweifeln gibt es hier. mehr
Und nun ist schon wieder alles vorbei. Die Jubiläums-DKM hat ihre Pforten wieder geschlossen. Schön war’s. Hier kommen die Highlights und Bilder der Veranstaltung. mehr
328 Milliarden kosten deutsche Patienten pro Jahr – Tendenz steigend. Die Krankenkassen könnten 18 Milliarden Euro sparen, wenn sie Patienten ins Ausland schicken, zeigt eine aktuelle Studie des Gesundheitsportals Junomedical. mehr