Werbung

Seit Jahren hält die Niedrigzinsphase nun schon an. Die Grafik zeigt, wie sie sich auf die Vermögensbildung und private Altersvorsorge ausgewirkt hat. Und was der Ausweg aus dem Dilemma sein kann. mehr

Die Wiederanlage abgelaufener Lebensversicherungen ist ein Feld mit Riesen-Potenzial. Wie können Berater dieses heben? Heinz Böhm von der MVB Mittelständischen Versorgungs-Beratung, über Funktion und Bedeutung eines durchdachten Wiederanlagemanagements. mehr

Dass der Verkauf von Pflegerenten in Deutschland noch nicht richtig Fahrt aufgenommen hat, hat mehrere Gründe, meint Versicherungsexperte Tobias Haff. Welche das sind und wie man dem Produkt eventuell einen Schub geben könnte, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung ist in vollem Gange. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz mahnt hier allerdings zur Vorsicht. Kunden sollten sich nicht durch unseriöse Werbung – sie könnten bis zu 1.300 Euro im Jahr sparen – in die Falle locken lassen. Warum, lesen Sie hier. mehr

Walter Riester hat erneut den Nutzen der nach ihm benannten Riester-Rente verteidigt und die Gegner des staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukts kritisiert. Was Riester zu den für November angekündigten Reformvorschlägen von Andrea Nahles (SPD) gesagt hat, lesen Sie hier. mehr

Der Präsident der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa, Gabriel Bernardino, will die Integration des europäischen Versicherungsmarktes weiter vorantreiben: Mit einem gemeinsamen Altersvorsorgeprodukt und einheitlichen Regeln für Versicherer in Not. mehr

So niedlich sie auch aussehen mögen: Ein Marderschaden am Motor ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch tierisch teuer werden. Jährlich aufsummiert liegen die Schäden bei rund 65 Millionen Euro, so der Branchenverband GDV. Aber wie kann man sich nun gegen die Übeltäter versichern? mehr

Wenn es kracht, ist das für Autofahrer ärgerlich, aber nur ganz selten ein Grund, sich mit ihrer Kfz-Versicherung zu streiten: 97 Prozent der Versicherten sind zufrieden mit der Schadenregulierung ihres Anbieters, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Ein Drittel der deutschen Oldtimer-Besitzer ist ohne passenden Versicherungsschutz unterwegs: Normale Kfz-Versicherungen bieten zwar einen Grundschutz, die speziellen Risiken von Liebhaberstücken berücksichtigen sie jedoch nicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen