Werbung

Die Beitragserhöhungen in der PKV locken nun wieder die Tarifoptimierer aus der Reserve. Eine Blitz-Umfrage von HC Consulting – selbst ein Dienstleister, der kostenlose Tarifoptimierungen anbietet –, hat gezeigt, dass Kunden derzeit mit Angeboten überhäuft werden. mehr

Sechs von zehn Versicherungskunden (59 Prozent) informieren sich zunächst im Internet und schließen die Police dann persönlich bei einem Versicherungsvermittler ab, zeigt eine aktuelle Studie. Allerdings läuft der Trend gegen die Vermittler, denn der Anteil der reinen Online-Abschlüsse hat sich im Vergleich zu 2012 auf 25 Prozent verdoppelt. mehr

Im Streit zwischen dem Handelsblatt und Versicherungsmaklern um die Notwendigkeit einer BU-Versicherung waren die Rollen bislang klar verteilt: Die Makler beteuerten die Notwendigkeit einer Arbeitskraft-Absicherung, Martin Dowideit vom Handelsblatt hielt dagegen. Nun ergreift ein Versicherungsmakler Partei für den Handelsblatt-Redakteur. Hier lesen Sie mehr. mehr

Die gesetzliche Rentenversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung & Co. – also die Sozialversicherung in Deutschland – hat im ersten Halbjahr 2016 ein Finanzierungsdefizit von 1,3 Milliarden Euro eingefahren. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Aber: Damit ist das Defizit um 3,4 Milliarden Euro geringer als im ersten Halbjahr 2015. mehr

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Arbeitnehmer in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt bei 1,1 Prozent des Bruttolohns. Das hat der Schätzerkreis bekannt gegeben. Mitte Juli war der GKV-Verband noch von einem Plus von bis zu 0,3 Prozentpunkten ausgegangen. mehr

Die aktuelle politische Debatte um das Thema Rente hat SWR-Autor Thomas Leif zu einer Reise durch Deutschland bewegt. Er war auf der Suche nach Senioren, deren Rente so niedrig ist, dass sie kaum davon leben können. Außerdem wirft er einen Blick auf die Versicherungsbranche, die mit ihren Produkten ja eigentlich eine Altersarmut verhindern helfen soll. Hier geht’s zum Video. mehr

Jeder zweite Deutsche, der im Internet nach Versicherungsmaklern gesucht hat, bemängelt die Qualität deren Homepages. Die Hauptkritikpunkte sind: mangelnde Informationsqualität, schlechtes Design und wenig Persönlichkeit, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter rund 2.000 deutschen Internetnutzern. Wie jeder Makler mit einfachen Mitteln seinen Web-Auftritt verbessern kann, lesen Sie hier. mehr

Ob Virus, Online-Betrug oder Cyber-Mobbing – 47 Prozent der Internetnutzer sind schon mal Opfer einer Cybercrime-Attacke geworden. Bei 45 Prozent der Betroffenen führte das zu einem finanziellen Schaden, zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom zum Thema. mehr

Garantien abschaffen, Überschussbeteiligungen herunterfahren und Provisionen senken, das fordert Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund von der Versicherungsbranche. Ein Provisionsverbot wird es aber laut Grund nicht geben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen