Werbung

Im Kurz-Interview stellt Pfefferminzia fünf Fragen an Rafael Knop, Leiter mathematisches Produktdesign der Gothaer. Wann Rafael Knop sein Handy ausschaltet und wie sein Schreibtisch aussieht, lesen Sie hier. mehr

Bisher waren es vor allem Sparer mit großen Vermögen, von denen Banken Strafzinsen dafür verlangten, dass sie Geld auf ihrem Konto parken. Dieses Schicksal könnte aber bald auch Kleinsparer ereilen, meinen Experten. mehr

Der Streit zwischen Handelsblatt-Redakteur Martin Dowideit und Versicherungsmakler Sven Hennig über Sinn oder Unsinn einer BU-Versicherung für Jüngere geht in die dritte Runde. Nun verteidigt der Finanzjournalist seinen Beitrag, in dem er jungen Menschen in ungefährlichen Berufen von einer Absicherung ihrer Arbeitskraft abrät. Er nennt neun Gründe, die aus seiner Sicht gegen eine BU-Versicherung sprechen. mehr

Im September haben wir einen Artikel gepostet, in dem es um die Hauptunterschiede zwischen GKV und PKV ging. Darauf reagierte KVProfi Thorulf Müller etwas unwirsch. Wir hakten nach, woran er sich genau störte. Im Interview lesen Sie die Antwort. mehr

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu, und schon ist die Kfz-Versicherung im Fokus der Verbraucherschützer und Vergleichsportale. „Bis zu 1.500 Euro sparen, Vollkaskoversicherung ist bei einem vier Jahre alten Fahrzeug nicht mehr notwendig, und eine Teilkasko kann sich der Verbraucher auch sparen.“ Mit diesen Aussagen sollen die Verbraucher zu einem Wechsel ihrer Kfz-Versicherung bewogen werden. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz nervt das. Er schreibt in seinem Kommentar, wann sich Voll- und Teilkasko wirklich lohnen – und worauf es dabei zu achten gilt. mehr

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe gibt sich ein neues Gesicht: Das Unternehmen betreibt sein Lebensversicherungsgeschäft künftig nicht mehr als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, sondern im Rahmen einer Aktiengesellschaft. Zudem nimmt der Versicherer mehr Geld in die Hand, um die Lebensversicherung zu modernisieren. mehr

Manche Politiker fordern die Abschaffung der Riester-Rente – oder bringen gänzlich neue Altersvorsorge-Modelle ins Spiel. Doch die Riester-Verträge lohnen sich. Das Produkt muss nur ein wenig aufgebessert werden, war das Ergebnis einer aktuellen Podiumsdiskussion zum Thema. mehr

Frank Bsirske, Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, liebäugelt mit einem Anstieg des Rentenbeitrags von derzeit 18,7 Prozent auf schrittweise 26 Prozent. mehr

Gesetzliche Krankenversicherer machen ihre Patienten auf dem Papier kränker als sie in Wahrheit sind, um mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten. Das hat Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), eingeräumt. Was der TK-Chef mit der Selbstbezichtigung bezweckt, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen