Werbung

Wie stabil sind Deutschlands größte Lebensversicherer? Diese Frage bewegt Makler und Kunden gleichermaßen. In einer groß angelegten Studie liefert Professor Hermann Weinmann Antworten. Jeder Versicherer erhält eine Verbrauchernote, die sich aus fünf betriebswirtschaftlichen Bewertungsparametern ableitet. Das Ergebnis dürfte die Branche beruhigen. mehr

Kostenlose Versicherungsvergleiche im Internet sind oft mehr Schein als Sein. Vielerorts zahlen die Nutzer für die Dienste nämlich mit ihren persönlichen Daten, die an Finanzberater weitergereicht werden. Zu diesem Urteil kommt Öko-Test auf Basis einer Untersuchung von 31 PKV-Online-Vergleichsseiten. mehr

Im dritten Teil unseres Formats „Produkt-Tipp des Monats“ geht es um private Krankenvollversicherung. Auch hier freuen wir uns wieder, wenn Sie bei der kurzen Online-Umfrage mitmachen und Ihre Erfahrungen in diesem Bereich mit uns teilen. Und natürlich sind wir ganz neugierig, welches Produkt hier in Ihren Augen das Beste ist. mehr

Der neue Jugend-Ableger des Handelsblatts „Orange“ hat mit seinen Empfehlungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) viele Makler gehörig verärgert. Versicherungsmakler Sven Hennig hat nun nachgelegt: Er unterstellt den Orange-Redakteuren fünf Fehler im Umgang mit der BU. mehr

Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) werden im kommenden Jahr steigen. Andreas Tolle, Redakteur der Wirtschaftswoche, fragt daher, ob sich die PKV dann überhaupt noch lohnt. Er kommt zu dem ernüchternden Fazit „Eher nicht“. Warum, lesen Sie hier. mehr

Vor kurzem hat das Marktwächter-Team Standmitteilungen der Versicherer untersucht. Das Ergebnis: Einige erfüllten offenbar nicht die gesetzlichen Mindestanforderungen. Nun verklagt die Verbraucherzentrale Hamburg aus eben diesem Grund die Alte Leipziger. Hier kommen die Details und die Reaktion der Alten Leipziger. mehr

Der baden-württembergische Verbraucherschutzminister Peter Hauk (CDU) wirbt für die Einführung einer kapitalgedeckten Altersvorsorge, die vom Staat verwaltet werden soll: das Vorsorgekonto. mehr

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rente muss nicht zwangsläufig auf mehr als 22 Prozent steigen, um zu verhindern, dass das Rentenniveau ins Bodenlose fällt. Das meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Wie das funktionieren soll, lesen Sie hier. mehr

Nach den erfolgreichen bKV-Roadshows in München, Dortmund, Berlin und Hamburg folgen nun Leipzig, Frankfurt und Stuttgart. Es geht um mehr als nur die bKV: Fußballfieber in Kombination mit Fachinformationen auf Liganiveau. CONSAL MaklerService gewährt auf einer spannenden Stadion-Tour Einblicke hinter die Kulissen modernster Sportarenen und nimmt die Mannschaftskabinen höchstpersönlich in Augenschein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen