Werbung

Nach Phasen mit hohen Schäden durch Starkregen, Stürme & Co. sind Beitragserhöhungen und Vertragskündigungen bei Wohngebäudeversicherern nicht unüblich, zeigen Erfahrungen aus der Vergangenheit. Wie hoch die Beitragsanpassungen in den letzten Jahren ausfielen, wie man einen stabil aufgestellten Versicherer erkennt und auf welche Punkte es bei einem möglichen Policen-Wechsel ankommt, erfahren Sie hier. mehr

Der Volkswohl Bund ermöglicht bis Jahresende den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sowie einer Existenzschutzversicherung, für die Kunden weniger Gesundheitsfragen als üblich beantworten müssen. Versicherbar sind jeweils bis zu 750 Euro Monatsrente. mehr

Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD soll bis Ende Februar 2018 in nationales Recht umgesetzt werden. Aber noch fehlen viele Details. Thomas Köhne, Professor für Versicherungslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, erklärt, wo die Knackpunkte liegen. mehr

Sugardaddys und Sugarbabes aufgepasst: Bei Ehen mit großem Altersunterschied kann der Arbeitgeber die betriebliche Witwen- oder Witwerrente anteilig kürzen. Das entschied nun das Kölner Arbeitsgericht. mehr

Die große Mehrheit der Deutschen spricht sich dafür aus, zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassenbeiträge zurückzukehren (87 Prozent). Auch die Einführung einer Bürgerversicherung wird von der Bevölkerung mehrheitlich begrüßt – selbst die meisten privat Versicherten sympathisieren mit einer einheitlichen Krankenversicherung, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der IG Metall. mehr

Wie sorgen die Deutschen für den Ernstfall vor, wie sichern sie ihre Familie ab und welche Policen wählen sie dabei am liebsten? Diesen Fragen ging der Direktversicherer Cosmos Direkt in einer aktuellen Umfrage nach. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Weniger Verwaltungsaufwand und mehr Zeit für die Beratung in Sachen Gewerbeversicherungen – das verspricht eine neue Software-Lösung der Axa: Mit „Profi-Speed“ erhält der Makler für einfache Risiken nach weniger als anderthalb Minuten von dem Versicherer ein Angebot für Gewerbekunden. mehr

Die Swiss Life war einer der ersten Versicherer, die in Deutschland eine Berufsunfähigkeitsversicherung eingeführt haben. Mit der Überarbeitung hat man sich Zeit gelassen. Jetzt hat das Produkt aber Potenzial, die Swiss Life wieder unter die Top-3-BU-Anbieter zu bugsieren, meint Versicherungsmakler Philip Wenzel in seinem Produkttest. mehr

Vor rund zwölf Jahren fiel die Steuerfreiheit für Rentenversicherungen, was einen Boom auslöste. Viele der Verträge von damals wurden gerade ausbezahlt oder stehen kurz davor. Kaum ein Kunde benötigt das gesamte Geld jedoch auf einen Schlag. Deshalb sind Wiederanlagen gefragt, mit denen das Vermögen weiter ausgebaut und fürs Alter renditeorientiert und flexibel vorgesorgt werden kann. Ein Blick auf Einmalzahlungen in Versicherungen lohnt sich. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen