bAVbAV

Werbung

Am 5. und 6. April veranstaltet Pfefferminzia den digitalen Firmenkundentag rund um die Themen Gewerbe Sach, bAV und bKV. Die zweite Keynote steht nun auch fest: Senator h.c. Marco Scherbaum wird sich des Themas betriebliche Krankenversicherung annehmen. mehr

Der bayerische Betreiber einer Versicherungsplattform, Xempus, hat auf einen Schlag sein Kapital fast verdoppelt. Unter den Geldgebern ist auch die Tochter einer US-Investmentbank. mehr

Fast ein Drittel der Deutschen macht sich große Sorgen, dass das Geld im Alter mal nicht ausreichen wird, um gut über die Runden zu kommen. Das hat eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergeben. Wer allerdings betrieblich vorgesorgt hat, blickt entspannter in die Zukunft. mehr

38.000 Unternehmen gehen in Deutschland jährlich an einen Nachfolger über. Bestehende Pensionszusagen werden dabei oft erst während des Übergangs genauer geprüft. Früher wäre jedoch besser, denn Pensionsverpflichtungen beeinflussen Bilanz, Liquidität und Unternehmenswert. Daher gilt: Die Nachfolge frühzeitig planen, betont Gastautor und Longial-Geschäftsführer Michael Hoppstädter. mehr

Wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase und der Senkung des Höchstrechnungszinses sind hohe Garantien in der bAV nicht mehr zu leisten. Wie das den Markt verändert. mehr

Die Stuttgarter hat eine neue bAV gestartet, Mailo hat seine Gewerbetarife überarbeitet, die Hanse-Merkur bietet eine erweiterte digitale Sprechstunde an, Prokundo hat eine neue Hausratversicherung im Portfolio und bei der Basler gibt es Updates in der Fondssparte. mehr

bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus spricht im Interview über ihren neuen Workshop, den „bAV-Practitioner®“ – und wie dieser Vermittlern wertvolle Tipps für die eigene bAV-Beratung liefern kann. Beispiele: Wie man bei jedem Arbeitgeber mehr als 15 oder 20 Prozent Zuschuss herausholt. Oder wie man reduzierte Garantien in der bAV unfallfrei kommuniziert. Jetzt noch schnell anmelden! mehr

Die Senkung des Höchstrechnungszinses zum Jahreswechsel auf 0,25 Prozent hat für Teile der betrieblichen Altersversorgung (bAV) deutliche Folgen. Die „Beitragszusage mit Mindestleistung“ etwa ist damit praktisch tot. Warum das so ist, welche Folgen das hat und inwiefern der Gesetzgeber hier die Schuld trägt, erklärt Thomas Dommermuth vom fachlichen Beirat des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr

Die LV 1871 geht mit einer neuen Risikolebenpolice an den Start, Universa hat am „Tabaluga“-Konzept geschraubt, Adam Riese bietet eine neue Police für E-Scooter und Mopeds an, die Gothaer kooperiert mit einer Meditations-App, das Wiener Insurtech Finabro hat eine Finanzspritze erhalten, die Ammerländer hat einige Produkt-Updates bekannt gegeben, und Pangaea Life hat eine neue bAV gestartet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025