bAVbAV

Werbung

Der Mittelstand will weiter auf die betriebliche Altersversorgung setzen, und auch mehr Gesundheitsvorsorge für die Mitarbeiter anbieten. Insbesondere bei kleinen Unternehmen gibt es dabei Nachholbedarf. mehr

Der Global Pension Report zeigt, welche Länder ihre Rentensysteme bereits zukunftssicher aufgestellt haben. An der Spitze liegen drei europäische Staaten, Deutschland landet nur im Mittelfeld. mehr

Trennt sich ein Ehepaar bekommt die Frau oft nicht die Hälfte aus einer betrieblichen Altersversorgung, obwohl der Mann diese Hälfte abtritt. Aufgrund der Übertragung der Ansprüche von einem Träger zu einem anderen geht Geld verloren. Das Bundesverfassungsgericht sieht hier die Familiengerichte in der Pflicht, die Frauen nicht zu benachteiligen. mehr

„Die Betriebsrente ist sicher. Arbeitnehmer können mit ihr viel gewinnen, aber nichts verlieren“, sagt HDI-Leben-Vorstand und bAV-Experte Fabian von Löbbecke. Das gelte auch für die Betriebsrenten des ins Trudeln geratenen Kaufhof-Konzerns. Wie es für die betroffenen Rentner jetzt weitergeht, welche Lehren zu ziehen sind und wie Makler mit dem vermeintlichen Damoklesschwert Haftung umgehen sollten, verrät er im Interview. mehr

Gleich vier Versicherungsgesellschaften melden Veränderungen im Vorstand. Beim Technologie- und Serviceanbieter xbAV steigt außerdem eine Mitarbeiterin auf und die Vema Genossenschaft stellt zwei neue Ansprechpartner im Vertrieb vor. mehr

Die Standard Life unterstützt ihre Partner in der Corona-Krise, die R+V startet eine neue BU-Police, die Oberösterreichische hat ihre Hausratpolice neu aufgesetzt, Hiscox passt seinen KMU-Cyberschutz an, HDI macht sich für systemrelevante Berufe stark, Liechtenstein Life und Unterstützungskasse haben ein gemeinsames bAV-Produkt auf den Markt gebracht, bei der Prisma Life gibt es neue nachhaltige Fonds und Reputation.com sorgt für Ordnung im Reputationsmanagement. mehr

Der bereits vor der Corona-Krise angeschlagene Galeria-Karstadt-Kaufhof-Konzern hat sich nach Umsatzeinbußen im März zu einer drastischen Sparmaßnahme entschlossen: Die Bezüge aus der betrieblichen Altersversorgung werden aktuell nicht gezahlt. Andere Unternehmen, die aufgrund der Zwangsschließungen in Not geraten, könnten ähnlich handeln – und damit Millionen deutscher Rentner treffen. mehr

Das Fachmagazin AssCompact hat untersucht, welche Versicherer Makler bei der betrieblichen Altersversorgung bevorzugen. Ein Anbieter dominiert demnach den Markt. Häufiger weiterempfohlen werden aber andere. mehr

Abgeordnete der Union haben ein Konzept für die Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge vorgelegt. Sie schlagen vor, die Riester-Rente auch bei Selbstständigen zu fördern, wollen die Kapitalgarantie aufweichen, die Effektivkosten deckeln und das Produkt umbenennen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen