bAVbAV

Werbung

Nach Ansicht von Aktuaren sind viele Pensionskassen derzeit nicht richtig aufgestellt, um die Probleme zu lösen, die ihnen durch die Niedrigzinsphase und die steigende Lebenserwartung entstehen. Die Arbeitgeber seien nun gefragt, hier aktiv zu werden und die erforderlichen Eigenmittel zur Verfügung zu stellen. mehr

Auch in bewegten Zeiten lebt diese Tradition fort: Am 9. Juni jährt sich wieder das HDI bAV-Expertenforum – allerdings kommen Makler und renommierte Fachexperten 2020 in einem ganz neuen Umfeld zusammen. Was Vermittler vom diesjährigen Online-Format der Veranstaltung erwarten können, erfahren Sie hier. mehr

Ist die Betriebsrente „einigermaßen sicher“ oder „ganz sicher“? Vor allem in Krisenzeiten wollen es Verbraucher ganz genau wissen – so auch der Moderater des TV-Magazins „MDR um 4“, der die Frage an seinen Studiogast Hermann-Josef Tenhagen richtete. „Sicher ist nur der Tod – kurz danach kommt die Betriebsrente“, entgegnete der Finanzexperte, dem die Antwort nicht leicht fiel. mehr

Aufgrund der Corona-Krise sehen sich viele Arbeitnehmer in Deutschland gezwungen, ihre betriebliche Altersversorgung (bAV) entweder beitragsfrei zu stellen oder gar zu kündigen. In den Augen des Unternehmensberaters Heinz Weber ist keines dieser Mittel hilfreich – vielmehr müssten die Unternehmen selbst umdenken und auf versicherungsfreie bAV-Angebote umsatteln. mehr

Die Aufsichtsbehörde Bafin hat es sieben Pensionskassen erlaubt, ihren Betriebsrentnern wegen des anhaltenden Niedrigzinsumfelds die Leistungen zu kürzen. Bei weiteren vier Kassen prüfen die Aufseher die Lage noch. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage hervor. Welche Kassen betroffen sind und wie die Bundesregierung Betriebsrentner in Zukunft schützen will. mehr

Wie wirkt sich Kurzarbeit auf die betriebliche Altersversorgung (bAV) aus und wie sollten bAV-affine Vermittler in der Corona-Krise vorgehen? HDI-Leben-Vorstand und bAV-Experte Fabian von Löbbecke weiß Rat und verrät im Interview, wie Vermittler „innerhalb der großen Krise auch kleine gute Nachrichten überbringen“ können. mehr

Für Betriebsrentner gelten bei Krankenkassenbeiträgen seit Jahresbeginn höhere Freibeträge. Ein Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe zeigt nun aber: Wer aus mehreren Verträgen eine Rente erhält, profitiert nur einmal. mehr

Die betriebliche Altersversorgung kann für Arbeitgeber in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie jetzt zur Belastung werden. Welche Möglichkeiten Unternehmen im Fall von Kurzarbeit und Co. haben, darüber informiert das Beratungshaus Aon. mehr

Satter Geldregen für die xbAV: Der Dienstleister, der Unternehmen bei der digitalen Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) unterstützt, hat 25 Millionen Euro neues Kapital einsammeln können. Wofür die zusätzlichen Mittel verwendet werden sollen, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen