bAVbAV

Während die Gegner noch immer wettern, erwärmen sich vor allem junge Menschen in Deutschland mehr und mehr für Aktienanlagen im Rahmen der Vorsorge. Ein großer Teil mag so etwas sogar im Rahmen der gesetzlichen Rente. mehr

Das Motto für den Gewerkschaftstag lautet „Zeit für Zukunft“ – doch in einer Hinsicht bevorzugt die IG Metall dann doch lieber das Althergebrachte: Sie fordert garantierte Renten in der betrieblichen Altersversorgung. Weshalb sie das Sozialpartnermodell nun abgeschmettert hat. mehr

Viele Angestellte glauben, dass die Inflation den Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) tendenziell erhöht. Trotzdem zahlen aktuell weniger Menschen in ihren bAV-Vertrag ein. Das hat eine Studie von Deloitte ergeben. mehr

Wegen des Fachkräftemangels werden Angebote wie die betriebliche Altersversorgung und Krankenversicherung wichtiger. Für Vermittler ist das ein Markt mit viel Potenzial – wenn die Abwicklung und Administration möglichst einfach ist, erklärt unser Gastautor Ralf Maschke von der Serviceplattform Xempus. mehr

Viele Politiker fordern eine längere Lebensarbeitszeit, um den Wohlstand in Deutschland zu sichern – doch die Bundesbürger wollen da nicht mitmachen. Die Mehrheit würde gerne so früh wie möglich in den Ruhestand gehen, am liebsten noch vor 63. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Maklerunternehmens Aon. mehr

Arbeitgeber müssen alle drei Jahre überprüfen, ob sie die laufenden Rentenleistungen an die Inflation anzupassen haben. So verlangt es das Betriebsrentengesetz. Wie Unternehmen dabei vorgehen sollten, erläutert Anja Sprick, Expertin des Pensionsberaters Longial, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Können Betriebsrente und Gehalt für einen Gesellschafter-Geschäftsführer gleichzeitig ausbezahlt werden, ohne dass es in steuerlicher Hinsicht zu einer verdeckten Gewinnausschüttung kommt? Ulrike Taube, Geschäftsführerin des Pensionsberaters Longial, erläutert in ihrem Gastbeitrag, wie der Bundesfinanzhof diese Frage jüngst beantwortet hat. mehr

Wirtschaftsexperten schlagen Alarm. Wenn die Regierung einige ernsthafte Schwierigkeiten vermeiden will, muss sie in der Rentenpolitik umdenken. Wie das gehen soll, schildert der wissenschaftliche Beirat von Wirtschaftsminister Robert Habeck in einem Brandbrief. Darin kommen insbesondere Sicherungsniveau, Eintrittsalter und Generationenkapital nicht sonderlich gut weg. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich im Rahmen des bAV-Ratings 2023 jetzt die Direktversicherungen vorgenommen. Wir zeigen, welche Tarife exzellent abschnitten und wo es zu den übrigen Noten geht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025