bAVbAV

Werbung

Die Politik diskutiert darüber, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) als dritte Säule der Altersabsicherung stärker einzubinden. Für die LV 1871 Anlass zu zeigen, wie Arbeitnehmer ihr Weihnachtsgeld in eine bAV-Police investieren können. mehr

Gesellschafter-Geschäftsführer sollten nicht schon mit Beginn des Rentenalters Geld aus der betrieblichen Altersvorsorge bekommen, sondern erst deutlich später – beispielsweise mit 85 Jahren, so der Vorschlag von Mensch & Kuhnert, einem Institut für Versicherungsmathematik. mehr

„Es droht der Verlust von mindestens der Hälfte des bAV-Geschäfts“, warnt Walter Botermann, Chef der Alten Leipziger, auf der DKM. Grund dafür sei, dass die Eigenkapitalregeln von Solvency II nicht für Pensionskassen und -fonds gelten. Deshalb hätten diese in der bAV einen entscheidenden Vorteil. Was die Branche tun muss. mehr

Will ein bAV-Kunde einer vom Arbeitgeber vorgenommenen Rentenanpassung widersprechen, muss das zwingend vor dem nächsten Anpassungsstichtag passieren. mehr

Natürlich darf auf der diesjährigen DKM ein Kongress zum Thema Altersvorsorge nicht fehlen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich dem Thema angenommen und bietet spannende Erkenntnisse, etwa zur lukrativen Zielgruppe der Generation 50plus. mehr

Die Brancheninitiative „gut beraten“ bietet auch die Möglichkeit, während der DKM Weiterbildungspunkte zu sammeln. Hierbei gilt der Grundsatz: 45 Minuten Weiterbildung ergeben einen Punkt. Im Messeprogramm gibt es einige Highlights, die man nicht verpassen sollte. Da werden die Punkte glatt zur Nebensache. mehr

Alle Jahre wieder im Oktober finden sich die Versicherer in Dortmund auf der DKM ein, um Maklern und Vermittlern Neues aus ihren Produktschmieden vorzustellen. Wir haben bei den Anbietern nachgefragt, worauf sie in diesem Jahr den Fokus legen wollen. mehr

Wie geht es in Zeiten niedriger Zinsen mit der betrieblichen Altersvorsorge weiter? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen bAV-Expertendialogs von Standard Life, zu dem namhafte Referenten geladen waren. mehr

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat gerade in kleinen Unternehmen noch nicht überall die gewünschte Durchdringungsquote erreicht. Welche die Gründe hierfür sind, erklärt Elke Scholz-Krause, Unternehmensberaterin für bAV, in ihrem Gastbeitrag, mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025