bAVbAV

Cardea.Life baut das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) mit der Einführung einer rückgedeckten Unterstützungskasse (Flex UKasse) aus. Es ist der zweite bAV-Durchführungsweg, in dem der Versicherer aktiv ist. mehr

Ein Arbeitgeberwechsel ist für Leute mit Betriebsrenten nicht ohne: Müssen Sie beim neuen Arbeitgeber einen neuen Vertrag abschließen, kann das deutliche Nachteile haben. mehr

Die Stuttgarter hat zusammen mit dem Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) neue Tarife für die betriebliche Altersvorsorge entwickelt. Diese stellen sich darauf ein, dass Arbeitnehmer gelegentlich den Job wechseln. mehr

Asscompact befragt jährlich Vermittler nach ihren Lieblingsanbietern in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Ganz vorn liegt erneut der Vorjahressieger. Der Drittplatzierte indes, stürzte ab. mehr

Nur von der staatlichen Rente allein wird ein sorgenfreier Lebensabend nicht mehr zu bestreiten sein. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist deshalb ein wichtiger Verhandlungspunkt beim Arbeitsplatzwechsel. Allerdings ist bei der Umdeckung Vorsicht geboten, denn die Garantiezins-Senkung wirkt sich auch auf die bAV aus. mehr

Claus Mischler, Leiter Produktentwicklung bei Standard Life, über Ertragsorientierung, Steuervorteile und Asset-Management-Kompetenz. mehr

Arbeitgeber sollten die betriebliche Altersvorsorge überdenken, denn die neue EU-Mobilitäts-Richtlinie bringt einige Veränderungen mit sich. Das betrifft nicht nur EU-Arbeitnehmer sondern wohl bald auch deutsche Betriebsrenten, so der Vorstand des Altersvorsorge-Dienstleisters Heubeck. mehr

Dass der Garantiezins wegen des anhaltend niedrigen Zinsniveaus an den Märkten 2015 weiter sinken wird ist ziemlich wahrscheinlich. Die Kölner Pensionskasse hat nun ein Garantiemodell gestartet, mit dem Kunden nicht bis ans Vertragsende auf dieses Zinsniveau festgelegt sind. mehr

HDI sieht sich als Pionier in der bAV: Der Kölner Versicherungskonzern legt unabhängigen Maklern die vielerorts als zu komplex und marktgesättigt geltende betriebliche Altersvorsorge (bAV) nahe – mit neuen Konzepten und Ideen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025