bAV
Petition 48867 – dahinter lauert ordentlich Sprengkraft. Es geht ums Geld, um Ihres und das Ihrer Kunden. Die Petition fordert, dass Kapitalauszahlungen von Direktversicherungen wieder Kranken- und Pflegeversicherungsbeitragsfrei werden sollen. Aber es fehlen noch Stimmen. Machen Sie mit! mehr
Zusatzleistungen im Bereich Gesundheit und betriebliche Altersvorsorge sind bei Arbeitnehmern gefragt. Doch nur wenige Arbeitgeber haben sich bereits darauf eingestellt, so das Ergebnis einer Studie. mehr
Rückwirkend zum 1. Januar 2014 hat die Stuttgarter Leben Henriette Meissner zur Generalbevollmächtigten für die betriebliche Altersversorgung (bAV) ernannt. mehr
Die neue Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung (bAV) für kleine und mittlere Firmen interessanter machen. Das wird auch höchste Zeit, findet der Pensionsberater Longial. mehr
Cardea.life hat eine neue Direktversicherung gestartet. Cardea flex plan business ist eine fondsgebundene Direktversicherung mit wählbarem Garantieniveau. mehr
Die Allianz hat die neue Einheit „Allianz Global Benefits“ gegründet. Dort bündelt der Versicherer Expertise und Produkte rund um die globale betriebliche Vorsorge. mehr
Die Zurich bietet ihre Fondspolice Vorsorgeinvest Premium jetzt auf für den Durchführungsweg Unterstützungskasse der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an. mehr
Hans Jürgen Ott, Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim, über die Mitarbeitergewinnung in der Finanzbranche. mehr
Betriebsrenten können einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Altersarmut leisten. Dafür müssten aber Geringverdiener stärker einbezogen werden. Wie, erklärt Michael Oliver Skudlarek, Leiter Vertriebsunterstützung der Kölner Pensionskasse, in seinem Gastbeitrag. mehr