bAV
Ein Mitarbeiter hat über seinen vorherigen Arbeitgeber eine individuelle Versorgung abgeschlossen, die er beim neuen Arbeitgeber fortführt. Doch zu Rentenbeginn findet er heraus, dass er mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) der neuen Firma besser gefahren wäre – und will sich die Differenz auszahlen lassen. Ob das erlaubt ist, erklärt Gastautor Michael Hoppstädter anhand eines neuen Urteils. mehr
Am 21. Juni 2022 ist es wieder soweit: Das traditionelle und renommierte HDI bAV-Expertenforum widmet sich erneut den aktuellen Trends und Herausforderungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) – was Makler diesmal auf dem Online-Event erwartet, erfahren Sie hier. mehr
Mithilfe einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) können Arbeitgeber ihrer Belegschaft Wertschätzung zeigen. Nur sollte diese dann auch richtig gestaltet sein. Maklerinnen und Makler können hier wertvolle Tipps geben. mehr
Die Bayerische Versorgungskammer, BVK, will ihre Immobilienanlagen aufstocken. Dafür holt sie sich als Manager eine Tochter der US-Großbank Goldman Sachs ins Boot. mehr
Die deutschen Aktuare haben die Politik dazu aufgerufen, den Pensionskassen größere Freiheiten in der Kapitalanlage zu gewähren. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) müsse die Kräfte des Kapitalmarktes besser nutzen dürfen, wenn sie auch künftig zur Lebensstandardsicherung im Alter beitragen soll, so die Forderung der Versicherungsmathematiker. mehr
Die Unternehmen in Europa berichten schon fleißig zu ihren betrieblichen Altersversorgungen (EbAV). Doch geht es nach der Versicherungsaufsicht Eiopa, kriegt man das noch besser hin. Deshalb stellt sie nun einige Vorschläge zur Diskussion. mehr
Unternehmen und Makler haben sich auf ein Mandat zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) geeinigt? Die Sache läuft? Doch dann stellen sich Interessenkonflikte ein – die Beziehung leidet und kann zerbrechen. Cordula Vis-Paulus, Expertin für betriebliche Altersvorsorge, nennt das auch den bAV-Kater und zeigt, wie man ihn vertreiben kann. mehr
Das Insurtech Xempus und Germanbroker.net haben eine Kooperation geschlossen. Damit haben ab sofort alle 500 angebundenen Maklerinnen und Makler des Hagener Maklerverbunds Zugriff auf die digitale Plattform von Xempus. mehr
Das Klima wird mies, die Politik schläft und die Wirtschaft muss unkontrolliert und panisch CO2-neutral werden? Die Eiopa will jetzt herausfinden, was dieses durchaus realistische Szenario und ein weiteres brennendes Thema mit betrieblichen Renten anstellen würden. mehr