BoulevardBoulevard

Werbung

Das Enfant terrible des Finanzvertriebs hat seine Autobiografie veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des Finanzbuch Verlags veröffentlichen wir in einer Online-Serie Auszüge des Werks. Heute: Wie Mehmet Göker die MEG aufbaute und Umsatzrekorde aufstellte. mehr

Frauen bekommen im Schnitt nicht mal halb so viel Rente wie Männer. Das berichtet die Bild und nimmt dabei Bezug auf aktuelle Zahlen der Regierung. Danach liegen die Bezüge der Rentnerinnen durchschnittlich bei 43 Prozent des Rentner-Niveaus. mehr

Pannen- und Unfallhelfer der Versicherer haben im Sommer Hochbetrieb. Sie rücken aus, um liegengebliebene Fahrzeuge abzuschleppen oder wieder flott zu machen. Wie oft sie in diesem Sommer ausrücken mussten und welche Schutzbrief-Leistungen der Kfz-Versicherer Kunden sonst noch in Anspruch nahmen, zeigt die Infografik der Woche. mehr

Das Oktoberfest läuft, mit all seinen mehr oder weniger gefährlichen Traditionen. Ewelina Berger vom Hamburger Abendblatt hat sich nun mit einem Augenzwinkern möglichen Versicherungsschutz für das Volksfest angeschaut. Dabei nimmt die Warnung vor den 2,3 Kilogramm schweren Maßkrügen sicherlich die Spitzenposition ihres nicht ganz ernst gemeinten Kommentars ein. mehr

Das Enfant terrible des Finanzvertriebs hat seine Autobiografie veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des Finanzbuch Verlags veröffentlichen wir in einer Online-Serie Auszüge des Werks. Heute: Wie Mehmet Göker über die DKV zum Finanzvertrieb kam und sehr schnell seine eigene Regeln aufstellte. mehr

Viele Deutsche wissen gar nicht, wie groß ihre Rentenlücke später überhaupt mal ist. Reicht die gesetzliche Rente oder sollte man privat vorsorgen? In der Regel dürfte Letzteres der Fall sein. Unsere Infografik der Woche zeigt Zahlen und Fakten, wie die Rentenlücke entsteht und wie groß sie werden kann. mehr

Nach zwei Filmen über den „Versicherungsvertreter“ Mehmet Göker kommt nun bald auch seine Biografie auf den Markt. Die Treffen mit seinem Vorbild, dem AWD-Gründer Carsten Maschmeyer, darf Göker darin allerdings nicht erwähnen – sonst droht Ärger. mehr

Einem 78-jährigen Bewohner eines Bonner Altenheims blieb beim Essen das Schnitzel im Halse stecken. Bis das Pflegepersonal merkte, was los war, war der Mann längst bewusstlos. Seitdem ist er ein Pflegefall. Seine Ehefrau hat das Heim auf Schadenersatz verklagt. Wie das Gericht die Sache sieht. mehr

Sie ist der Deutschen liebste Altersvorsorge: die Immobile. Nur, reicht sie heutzutage überhaupt noch dafür aus? Nein, meinen Autoren des Nachrichtenmagazins Spiegel. Sie haben ausgerechnet, wie lange man durch den Verkauf des Eigenheims die Kosten für eine eigene Pflegebedürftigkeit decken könnte. Ergebnis: In vielen Regionen hält das Geld nur wenig Jahre. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen