Boulevard
Die R+V Tochter Condor Lebensversicherung will mit ihren Maklern eine neue Vermittlervereinbarung schließen. Diese empfinden den Vertrag jedoch als befremdlich und lehnen ihn strikt ab. Mit welchen Forderungen die Condor irritiert und was dahinter stecken könnte. mehr
Das französische Magazin „France Football“ hat ermittelt, welche Fußballspieler weltweit am meisten Kohle kassieren. Die Werte setzen sich aus geschätztem Gehalt und Werbe-Einnahmen zusammen. Unter den Top 10 ist auch ein Bundesliga-Spieler. Wer das ist, zeigt unsere Bilderstrecke. mehr
Für Hunderttausende Frauen ging ein Wunsch in Erfüllung – warum auch immer ließen sie sich die Brüste vergrößern. Doch darauf folgte ein Schock, als ans Licht kam, dass Implantate des französischen Herstellers PIP schadhaft sind. Die Produkte waren mit medizinisch nicht zugelassenem Silikon gefüllt. mehr
Immer nur bei Aldi einkaufen und Urlaub auf Balkonien machen – dieses eintönige Leben hatte ein 75-jähriger Rentner satt. Die Not machte ihn erfinderisch: So, sagte er sich, Drogen haben Konjunktur, ich lege in meinem Dachgeschoss jetzt eine Cannabis-Plantage an. Gesagt, getan. mehr
Google hat diverse Suchanfragen zum Thema Versicherungen ausgewertet. Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Lebensversicherungsthemen bewegen die Nutzer, das Suchranking ist wichtig und gesucht wird am liebsten per Smartphone. Dabei ist das Suchvolumen zum Thema Versicherungen seit einigen Jahren stark anwachsend. mehr
Im Januar mussten die Macher des IBU-Cup Biathlons im bayerischen Langdorf das Rennen absagen, denn ein Sturmtief hatte den gesamten Schnee in kürzester Zeit zum Schmelzen gebracht. Glück im Unglück: Die Ausrichter hatten eine Wetterversicherung abgeschlossen und konnten so ein finanzielles Desaster abwenden. mehr
Ob im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder beim Abschluss von Verträgen – rechtliche Fallstricke verstecken sich überall. Das ist den Deutschen durchaus bewusst. Wovor wir uns am meisten fürchten. mehr
Robert Geiss weiß, wie’s geht: Einmal in einen Dividendenfonds anlegen und anschließend alle 90 Tage Ausschüttungen kassieren. Weil er das für etwas blauäugig hält, wendet sich der Chefredakteur unseres Schwestermagazins DER FONDS, Egon Wachtendorf, direkt an den RTL-Star. mehr
Der scheidende Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat in einem seiner letzten Interviews noch künftige Herausforderungen für die Fußballbranche benannt. So fordert er eine nachhaltige Altersvorsorge für Profis. Denn nicht einmal jeder zehnte Fußballer der ersten und zweiten Bundesliga habe für das Leben nach dem Sport vorgesorgt. mehr