BoulevardBoulevard

Werbung

58 Prozent der Deutschen finden, dass sie finanziell gut dastehen. In der aktuellen Niedrigzinsphase würden jedoch nur 29 Prozent ihr Geld in die Altersvorsorge investieren. Ein Grund für die Zurückhaltung: Jeder Dritte hat Angst vor Falschberatung. Was dahinter stecken könnte. mehr

Der Präsident des BVK, Michael H. Heinz, ließ es sich auf der diesjährigen DKM nicht nehmen, die Versicherer ein wenig in die Mangel zu nehmen. Dem GDV warf er vor, er habe sich bei der Provisions-Diskussion nicht an Absprachen gehalten. Die Versicherer wollten die Folgen des LVRG einseitig auf die Vermittler schieben. mehr

Selbst große Versicherer wie die Allianz sind inzwischen mit ersten Online-Produkten gestartet. Dass sich der Vertrieb in Richtung Internet verschiebt, sei wohl nicht mehr aufzuhalten, meinen Dennis Bajer und Rainer Demski vom Social Telegraph. Wie Makler diesen Trend für sich nutzen können, erläutern die Netzwelt-Profis in zehn Thesen. mehr

Zum 18. Mal öffneten sich heute die Türen zur DKM – der Leitmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft. Hier sind die Bilder vom ersten Tag. mehr

Bis zum 30. November können Autobesitzer ihre Kfz-Policen noch kündigen, um auf eine günstigere Versicherung umzusteigen. 21 Prozent von ihnen scheinen das auch zu wollen. Vergleichsportale bieten dazu einen ersten Überblick. Für die endgültige Entscheidung lohnt sich jedoch ein Blick ins Kleingedruckte. mehr

Die Bundesregierung will den Wettbewerb in der GKV stärken. Deshalb sinkt der Beitragssatz von 15,5 auf 14,6 Prozent. Die Kassen entscheiden dann auch wieder selbst, ob sie einen Zusatzbeitrag wollen. Kritiker, wie TK-Chef Jens Baas, sehen in den Rahmenbedingungen jedoch ein ernstes Problem. mehr

Auch wenn sich durch Fusionen die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen stetig reduziert, haben Versicherte immer noch die Wahl zwischen 131 GKV-Anbietern. Welche Zusatzleistungen Kunden am wichtigsten sind, hat jetzt ein Vergleichsportal ermittelt. mehr

Die Herbstumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHK) zeigt für 2015, Versicherungen erwarten nicht allzu viel von ihren künftigen Geschäften. Die Branche geht davon aus, dass sich die aktuellen politischen Maßnahmen vor allem auf die Lebensversicherer auswirken werden, meldet das Versicherungsjournal. mehr

Ob Doppelzulassungen als Vertreter und Makler, der Umgang mit Makler-Verbänden oder die Auslegung von Gesetzeslücken – Versicherer legen teilweise absurde Verhaltensweisen in der täglichen Zusammenarbeit mit Maklern an den Tag. Was bei Allianz und Hanse Merkur schiefläuft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen