Boulevard
Ob Kranken-, Renten- oder Pflegeversicherung – finanzielle Probleme gibt es überall. Wie Staat und Kassen die Lücke zwischen Ausgaben-Anstieg und Einnahmen-Rückgang schließen könnten, erklärt Maximilian Gaßner, Präsident des Bundesversicherungsamtes, in einem Interview. mehr
Im Zuge des demografischen Wandels werden Best Ager für die Finanzbranche eine zunehmend interessantere Zielgruppe. Allerdings lässt so manche Marketing-Strategie zu wünschen übrig. Wie Finanzberater es nicht machen sollten, zeigt ein Praxisbericht. mehr
Schärfere Regeln des LVRG, sinkende Provisionseinnahmen – für Einzelkämpfer sieht es auf dem Vermittlermarkt schlecht aus, so das Branchen-Fazit auf dem Nordbayerischen Versicherungstag. Es gibt jedoch eine Strategie, wie sich kleine Agenturen gegen den Untergang wehren können. mehr
Zum 30. November können Autofahrer ihren Kfz-Versicherer wechseln. Aktuell gibt es rund 8 Millionen kündigungswillige Kunden. Das entspricht zirka 21 Prozent der Kfz-Versicherungsnehmer. Ob diese jedoch wirklich wechseln, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. mehr
31 Prozent der Bundesbürger lehnen Unfallpolicen ab, denn sie empfinden ihren Alltag als risikoarm. Eine Zielgruppe hingegen kennt ihr Unfallrisiko genau und hat deswegen einen hohen Absicherungswunsch. mehr
76.416 Fans sind nötig, um sich im Guinness Buch der Weltrekorde den Eintrag als lauteste Arena der Welt zu sichern. Diese müssen ab heute mehr als 142,2 Dezibel an Lautstärke produzieren. Anderenfalls wird man den Fans der Kansas City Chiefs den Weltrekord nicht mehr abnehmen können. mehr
Christian Wiens ist Mit-Entwickler der Versicherungs-App Safe. Wenn es nach seinem Willen geht, dann soll die App die Schaltzentrale für Versicherungskunden sein. Vermittler könnten damit überflüssig werden. Im Interview erklärt er, ob eine Koexistenz von Makler und App möglich ist. mehr
Daniel Bahr wird Vorstand bei der Allianz Private Krankenversicherung (APKV). Parallel zur Meldung bemühte sich der Versicherer, den Ex-Gesundheitsminister nicht als Lobbyisten aussehen zu lassen. Was Bahr während seiner Amtszeit tatsächlich für die Privaten Krankenversicherer tat. mehr
Die Prognosen der Experten lasen sich eindeutig: Der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt sollten mit Auftaktsiegen in die neue Saison der Handball Champions League starten. Eine Fehleinschätzung, wie die Ergebnisse zeigen. mehr