BoulevardBoulevard

Werbung

Was wissen Makler über neue Gesetze? Welchen Schulungsbedarf haben sie? Wie können Maklerpools und Versicherer ihre Makler unterstützen? Diesen Fragen ist eine aktuelle Studie nachgegangen. Das Ergebnis: mehr als ernüchternd. mehr

Diese Infografik gibt einen Überblick über die wichtigsten Finanzkennzahlen der 50 größten europäischen Versicherungsgruppen. Die Spitze führen die französiche Axa, die deutsche Allianz und die italienische Generali an. Aber auch zwei andere deutsche Versicherer können sich in den Top 10 platzieren. mehr

Der HSV hat einen neuen Trainer. Josef Zinnbauer  soll die strauchelnde Mannschaft wieder auf Vordermann bringen. Über die Personalie haben sich jedoch einige gewundert, denn von Zinnbauer hat bislang kaum jemand gehört. Interessant ist auch sein eigentlicher Beruf: Der 44-Jährige ist nämlich Versicherungsmakler. mehr

Für Makler kommt früher oder später die Zeit, in der sie einen Bestand kaufen oder selbst abgeben wollen. Wie sie Bestandsverträge bewerten können, wissen jedoch die wenigsten. Das Portal Portfolio-International zeigt ein Beispiel. mehr

Ein neuer Ratgeber von Guntram E. Overbeck bietet Grundlagenwissen zum Thema Erben und Schenken. Auch auf die Risikolebens-Versicherung und das Sterbegeld geht der Autor ein. Denn viele Leute sind falsch versichert, sagt der Fachmann. mehr

Die Kosten für Zahnersatz sind hoch. Deshalb dachte sich nun eine Frau aus Sachsen, dass sie ihr Ziel auf anderem Weg erreicht: Nach der Behandlung eröffnete sie ihrem Zahnarzt, die Rechnung nicht begleichen zu können. Jetzt befasste sich damit ein Gericht. mehr

Das letzte Update von WhatsApp treibt viele Nutzer in den Wahnsinn. Konnte man bislang über die Anzeige des Onlinestatus selbst entscheiden, übernimmt das nun die App – und das ungefragt und ohne Einflussmöglichkeit. mehr

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) steht immer wieder in der Kritik. Maxpool-Geschäftsführer Oliver Drewes erklärt die finanziellen Folgen für Makler und unabhängige Vermittler. mehr

Versicherungsvertreter sind nicht beliebt, das bestätigen regelmäßig Umfragen. Doch woran liegt das? Zeit-Kolumnist Harald Martenstein sucht nach Antworten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen