BoulevardBoulevard

Ein 35-jähriger ehemaliger Fußballprofi muss sich aktuell vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er habe sich für tot erklären lassen, damit seine Frau viel Geld von der Versicherung bekommt. Nun wurden der Mann und die Frau zu Gefägnisstrafen verknackt. mehr

Dass der erfolgreiche Investor Carsten Maschmeyer einst tablettensüchtig war, wusste gute elf Jahre lang nur der engste Familienkreis – nun hat sich der frühere Gründer des Finanzvertriebs AWD in einem neuen Buch über seine tiefsten Lebenskrisen offenbart. Er wolle „den Menschen Mut machen“, wie er in einem Interview erklärte. mehr

Der Comedian Oliver Pocher rechnet nicht mit einer üppigen Altersrente. „Aktuell kriege ich 300 bis 400 Euro im Monat“, plauderte er in einer Talkshow über seinen jüngsten Rentenbescheid. Er sei auch „ehrlich gesagt niemand, der in das gesetzliche Rentensystem einzahlt“, wie er einräumte. „Bild“-Politikchef Jan Schäfer nutzte die Sendung, um das „große Schweigen“ der Politik in Sachen Rente anzuprangern. mehr

Der Ausgang der Bundestagswahl 2021 ist für die Zukunft der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche von erheblicher Bedeutung. Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen, wie der Maklerpool Fonds Finanz erklärte, habe man den Branchenkenner und Youtuber Stephan Peters damit beauftragt, die einzelnen Wahlprogramme im gewohnt locker-informativen Videoformat aufzuarbeiten. mehr

In diesem Jahr feiert „bessergrün“, eine Nachhaltigkeitsinitiative der NV Versicherungen und der Itzehoer, ihren zweiten Geburtstag – und heißt Peter Orloff als neuen Botschafter willkommen. Vielen dürfte er noch als „König der Hitparade“ bekannt sein, das jüngere Publikum hat ihn hingegen als „Dschungelkönig der Herzen“ kennengelernt. mehr

„Jeder musste reihum berichten, wie viele Abschlüsse er gemacht hatte“, erinnert sich Konrad an seine Ausbildung in einem Strukturvertrieb, die bis 2019 währte. Das sei immer unangenehm gewesen – selbst wenn die eigenen Zahlen gut ausgefallen seien. Wie er und andere Ex-Vertriebler an ihre Zeit bei DVAG und Co. zurückdenken, berichteten sie der „Wirtschaftswoche“. mehr

Auf dem virtuellen Zukunftskongress der Gothaer warfen Vorstände des Versicherers zusammen mit illustren Gästen einen Blick in das Jahr 2221. Darunter auch Bestseller-Autor Frank Schätzing. Welches Szenario er für die Versicherungsbranche in 200 Jahren zeichnet, erfahren Sie hier. mehr

Versicherungsvermittler halten der Verbraucherzeitschrift „Finanztest“ immer mal wieder Fehler in der Berichterstattung vor – und weisen diese auch nach. Doch insbesondere Anbieter des „grauen Kapitalmarkts“ reagieren auch schon mal mit Drohungen auf missliebige Ergebnisse. „Finanztest“ hat nun einige Vorfälle aufgezählt – darin kommt auch der frühere Finanzvertrieb AWD vor. mehr

Der „Höhle der Löwen“-Juror und Start-up-Investor Carsten Maschmeyer darf sich über die erste Milliardenbewertung für eines seiner Investments freuen. Die US-Plattform „Modern Health“, die sich für die psychische Gesundheit von Mitarbeitern in Unternehmen einsetzt, steigerte ihren Wert auf 1,17 Milliarden US-Dollar – und erreichte damit den sogenannten Einhorn-Status. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025