Boulevard
Im Vor-Corona-Jahr 2019 erhielten 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland Weihnachtsgeld. In diesem Jahr gehen nur 24 Prozent fest davon aus, ein zusätzliches Entgelt zu erhalten, wie eine aktuelle Umfrage ergab. In welchen Branchen und Städten am meisten zu erwarten ist – und wie viel davon im Sparstrumpf landet, erfahren Sie hier. mehr
Seit mehr als 50 Jahren steht Jürgen Drews nun schon auf der Bühne – doch mit seinen 75 Jahren bekomme der „König von Mallorca“ nur eine „Mini-Rente“, wie er kürzlich im Rahmen eines Zeitungsinterviews verriet. Von seinem gesetzlichen Ruhegehalt könne er sich höchstens ein schönes Essen im Monat leisten, so Drews. mehr
Wir wollten wissen, wie gut Sie sich auf Zurich Inside auskennen und luden im Oktober zum Mitspielen beim Zurich Inside Quiz ein. Die Gewinner stehen nun fest. mehr
Das Marktforschungsunternehmen Yougov hat gemeinsam mit dem „Handelsblatt“ die besten Marken in Deutschland aus Verbrauchersicht gekürt. Welche Versicherer es schafften, als „Marke des Jahres 2020“ zu überzeugen, erfahren Sie hier. mehr
Dieser Erpressungsversuch endete mit einer saftigen Geldstrafe – ein Versicherungsmakler drohte seinem Ex-Arbeitgeber, der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), mit einem Enthüllungsbuch. Doch statt Geld gab es für den Mann eine Anzeige – die nun laut eines Medienberichts in eine Verurteilung durch das Amtsgericht Frankfurt mündete. mehr
„Verzögern, verschleppen, verweigern“, lautet der Dreiklang, der den Takt vorgibt in der Versicherungsbranche – findet Fachanwalt Jürgen Hennemann. In der aktuellen ZDF-Reportage „Die Schadensfalle – wenn Versicherungen tricksen“ kommen Branchenkritiker, „Insider“ und enttäuschte Kunden ausführlich zu Wort. Schlecht kommt hingegen Jörg Asmussen weg, Hauptgeschäftsführer des Versicherungsverbandes GDV. mehr
Profifußballer müssen top-fit sein, um im harten Wettbewerb bestehen zu können – doch was, wenn der Körper dauerhaft den Dienst versagt? Die Bundesliga-Clubs sichern sich davor mit speziellen Sportinvaliditätsversicherungen ab – so auch der VfL Wolfsburg. Nach nur 19 Pflichtspielen erhält der Bundesligist nun für seinen invaliden Spieler Ignacio Camacho 10 Millionen Euro von der Versicherung. mehr
Verbraucher schauen sich ihren Versicherungsordner im Regelfall nur höchst widerwillig an – mit der Folge, dass viele unpassende und teure Verträge über viele Jahre hinweg mitgeschleppt werden. Um den Versicherten die lästige Arbeit schmackhaft zu machen, hat Finanztip-Chef Hermann-Josef Tenhagen bei einem Auftritt im MDR für seinen „Pizza-Trick“ geworben. Wie der lautet, erfahren Sie hier. mehr
Wer die Prämie für die Kfz-Versicherung jährlich statt monatlich überweise, könne seine Beitragslast im Schnitt um gut 10 Prozent senken, meldet das Verbraucherportal Finanztip. Einige Vermittler dürfte die Meldung nun womöglich an ein Satire-Video erinnern, in dem Stephan Peters den gut gemeinten Spartipp als lebensfern karikierte. mehr