BoulevardBoulevard

Werbung

„Zehn Jahre echte Fälle und echte Detektivarbeit!“, bejubelte RTL die Jubiläumsausgabe des Quoten-Hits „Die Versicherungsdetektive“, die am Dienstagabend zur Prime Time über den Schirm lief. In dem zweistündigen „Best of“ ließen die (V)Ermittler Patrick Hufen und Timo Heitmann gemeinsam mit Prominenten die kuriosesten von insgesamt über 200 Schadenfälle Revue passieren. Hier geht’s zum Video. mehr

Schönheit, Reichtum, Intelligenz – nur wenige Menschen wissen in allen drei Disziplinen zu überzeugen. Wie würden sich die Deutschen also entscheiden, wenn sie einmalig wählen könnten, schöner, reicher oder schlauer zu sein? Klare Antwort: Die Mehrheit präferiert einen höheren IQ gegenüber mehr Geld und besseres Aussehen, wie eine Umfrage im Auftrag der Direktbank RaboDirect ergab. mehr

Zum fünften Mal sind die Gewinner des German Brand Award prämiert worden. Welche Versicherer für ihre erfolgreiche Markenführung ausgezeichnet wurden – und was die Fachjury bei ihrer Entscheidung besonders überzeugte, erfahren Sie hier. mehr

Ein Mann hat über mehrere Unfallversicherungen seine Hände für 6 Millionen Euro versichert. Kurz darauf kommt es an einem Bahnhof zum Unfall, der Mann verliert seine linke Hand. Geld aus seinen Versicherungen bekommt er trotzdem nicht, denn der Richter des Amtsgerichts Dortmund ist sich sicher, dass sich der Mann die Hand absichtlich von einem Zug abtrennen ließ. mehr

Die Bundesregierung senkt für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer. Damit will sie die Wirtschaft ankurbeln und einer Rezession entgegenwirken. Über einen neuen kostenlosen Online-Rechner von blitzrechner.de kann nun jeder berechnen, wie viel er sparen kann, wenn diese Senkung tatsächlich an die Kunden weitergegeben wird. mehr

Auch Prominente sind vor Fehl-Investments nicht gefeit. Und auch die Planung für das Rentenalter kann plötzlich dahin sein. Das zeigen die Beispiele von Moderator Thomas Gottschalk und Tagesschau-Sprecher Jan Hofer. mehr

Wie viele Menschen begehen Versicherungsbetrug, indem sie ihren eigenen Tod vortäuschen? Das sei sehr selten, heißt es beim Versicherungsverband GDV. Für Aufsehen sorgt nun der Fall eines Kielers, der offenbar doch nicht in der Ostsee ertrank und zuvor laut Staatsanwaltschaft „gut ein Dutzend Lebens- und Unfallversicherungen bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften abgeschlossen“ hatte. mehr

Einige Versicherer wollen von sich aus 15 Prozent der vereinbarten Summe bei Betriebsschließungsschäden zahlen, obwohl die Policen für den Pandemie-Fall gar nicht ausgelegt seien. Doch der „bayerische Kompromiss“ gerät unter Druck durch Anwälte – und durch einen „sehr ernsthaften kabarettistischen Aufschrei der Gastronomie“, wie die Macher eines Spott-Liedes über Versicherungen erklären. mehr

Wenn es drauf ankommt, lassen dich die Versicherer im Regen stehen – dieses Vorurteil bekommt derzeit vor allem in Großbritannien neue Nahrung. Dort sieht sich der Versicherer Hiscox einem Shitstorm ausgesetzt, weil er einem prominenten Gastronomen Leistungen aus der Betriebsunterbrechungspolice verweigert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025