Unter Tomatenpflanzen hatte die 74-Jährige ihre Freundin begraben. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 23.03.2016 um 17:35
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Jahrelang soll eine Frau Rente und Pflegegeld einer toten Freundin kassiert haben. Nun muss sich die 74-Jährige vor Gericht verantworten.

Eine Rentnerin aus Grebenhain im Vogelsbergkreis gestand am Mittwoch vor dem Amtsgericht Alsfeld, ihre Freundin im Garten vergraben zu haben. Die 74-Jährige hatte die Freundin jahrelang und bis zu ihrem natürlichen Tod mit 81 Jahren gepflegt. Sie habe sie vergraben, um weiter das Pflegegeld und die Rente der Freundin zu bekommen.

Die Freundin starb im Frühjahr 2005, die Gemeindeverwaltung meldete sie aber erst im Dezember 2013 als vermisst. Die Leiche fand eine Sonderkommission der Polizei im folgenden Sommer – unter Tomatenpflanzen.

Vor Gericht steht die 74-Jährige nun wegen gewerbsmäßigen Betrugs. Laut Staatsanwaltschaft hat sie drei Versicherungen um insgesamt rund 135 000 Euro geprellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen