©
  • Von Redaktion
  • 30.05.2013 um 11:39
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Für einen halben Liter Bier muss der Durchschnittsdeutsche im Schnitt 3 Minuten arbeiten. Das hat sich seit 1991 auch nicht geändert. Deutlich kürzer müssen Arbeitnehmer indes für einen Kühlschrank arbeiten.

Waren es 1991 noch 30 Stunden, sind es jetzt nur noch 20 Stunden und 18 Minuten. Auch Fernseher sind deutlich günstiger geworden. 77 Stunden und 55 Minuten Arbeit kostete ein Gerät früher. Jetzt bekommt der Deutsche seinen Flachbild-TV schon nach 27 Stunden und 38 Minuten.

Teurer geworden ist laut Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln dagegen ein Liter Superbenzin. 1991 mussten die Deutschen 4 Minuten dafür arbeiten, jetzt sind es 6 Minuten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025