©
  • Von Redaktion
  • 12.06.2013 um 18:07
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Es ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Versicherungskrimi und Mystery-Roman: Die Liebe von Schauspieler Nicolas Cage zu Comic-Erstausgaben, der Krimi um einen dramatischen Diebstahl und das Mysterium um die abenteuerliche Reise des raren Heftes. Aber von Anfang an: Im Juni 1938 erschien das erste Superman-Heft in den USA in der Reihe „Action Comics“. Fast 60 Jahre später erwarb Hollywood-Schauspieler Nicolas Cage eines der seltenen Sammlerstücke, von denen heute nur noch rund 100 existieren. Doch dann geschah das Unglück: Im Jahr 2000 wurde die Villa des Schauspielers von Einbrechern geplündert, die auch das Comicheft mitnahmen. Das zum Glück gut versichert war: 150.000 US-Dollar erhielt Cage für seinen Verlust. Doch sein Herz war gebrochen. Der Diebstahl „war so verstörend, dass es mich bis heute beschäftigt. Danach verkaufte ich einen Großteil meiner Comicsammlung“, erzählte Cage kürzlich dem „Tagesspiegel“.
Aber die Geschichte war noch nicht zu Ende. Anfang 2011 stieß die Polizei auf das gestohlene Heft – es befand sich in einem Schließfach im kalifornischen San Fernando Valley. Wie es dorthin kam? Und wie es wieder in den Besitz von Nicolas Cage gelangte? Diese Fragen lässt der Schauspieler unbeantwortet – wer die Antwort wissen will, muss sich den Film „Action No. 1“ ansehen, der demnächst in die Kinos kommt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025