Arbeiten aus der Not heraus: Die pensionierte Lehrerin Edith Preisert gibt Geschichtsunterricht in einer Schule in Seifhennersdorf, Sachsen. Die Schule hat zu wenige Schüler – 38 sind es, 40 müssten es sein –, und ist deshalb eigentlich geschlossen. Eine Gruppe von Eltern und Lehrern hat sich aber zusammengetan und hält den Unterricht am Laufen. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 16.02.2015 um 15:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

„Auf motivierte Mitarbeiter sollten wir nicht verzichten müssen. Es gibt auch solche, die erst mit 70 Jahren in Rente gehen wollen“, sagt BDI-Präsident Ulrich Grillo in einem Interview. Die Rente mit 63 sei zudem schädlich, der Mindestlohn ein Bremsklotz. Welche Zukunftsinvestitionen Grillo für wichtig hält.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025