©
  • Von Redaktion
  • 14.03.2014 um 10:52
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Uli Hoeneß, Aufsichtsratsvorsitzender und Präsident des FC Bayern, muss für 3,5 Jahre ins Gefängnis. Das hat am gestrigen Donnerstag das Landgericht München entschieden.

Der Bayern-Präsident hat 28,4 Millionen Euro Steuern hinterzogen. Das Gericht erklärte die Selbstanzeige für unwirksam – ein Freispruch stand unter diesen Umständen nie zur Debatte.

Damit muss der erste prominente Steuersünder hinter Gittern. Ein Zeichen wie viele finden: Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt mehr. Hoeneß‘ Anwalt wollte das Urteil anfechten und in Revision gehen, doch Hoeneß hat sich dagegen entschieden. Er tritt von allen Ämtern zurück und wird seine Haftstrafe absitzen, gab er heute in einer Erklärung bekannt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen