BoulevardBoulevard

Werbung

„Bitcoin als sicherer Hafen, in einem von der Allianz finanzierten Video? Man reibt sich die Augen“ – Handelsblatt-Korrespondent Thomas Hanke ist bass erstaunt über die seltsamen Blüten, die eine Kooperation des Versicherers in Frankreich mit einem Youtuber treibt. Der Grund: In einem Video schwärmt Allianz-Partner Micode für Bitcoin und andere Kryptowährungen – und der Autor fragt sich, „ob diese Art von Videos wirklich zur Allianz passen“. mehr

Eine Risikolebensversicherung sichert die Angehörigen ab, wenn der Versicherungsnehmer vorzeitig stirbt – und selbst die Angehörigen der Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“ vertrauten zu Beginn ihrer Karriere auf den Todesfallschutz: Wäre einer der Musiker ums Leben gekommen, hätten die anderen jeweils eine Million Mark erhalten. Wann und warum der Versicherungsfall einzutreten drohte, erfahren Sie hier. mehr

Schnell noch auf der Skipiste oder auf dem Weg zur Karnevalsfeier eine Versicherung abschließen? Das geht mithilfe sogenannte Kurzzeitversicherungen oder „situativer“ Policen. Was taugen diese Mini-Versicherungen aber? Das wollten die Analysten des Magazins „Finanztest“ erfahren und haben sich Smombie-Policen, Hochzeitsversicherung, Unfall- und Diebstahlschutz für die Busreise sowie den Kurzzeitschutz für Karneval mal genauer angeschaut. mehr

Mario Draghi? Nie gehört. Nur jeder zweite Deutsche weiß, wie der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) heißt – hingegen erreicht das Boulevard-Sternchen Daniela Katzenberger Bekanntheitswerte von 90 Prozent, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Darin wurde auch gefragt, was den Deutschen leichter fällt: Ein Billy-Regal aufzubauen oder einen Fonds zu kaufen. Die Antwort gibt es hier. mehr

Nun ist die 21. DKM auch schon wieder vorbei. Aber hier erhalten Sie nochmal die besten Bilder des zweiten Messetages und erfahren außerdem, wann die Versicherungsmesse im kommenden Jahr in Dortmund stattfindet. mehr

Gut jeder vierte Deutsche verbrachte 2016 im Krankenhaus, um sich stationär behandeln zu lassen. Davon mussten 38 Prozent im Rahmen ihres Aufenthalts operiert werden. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts ist dieser Wert konstant geblieben. Aber: Inzwischen ist die Hälfte der OP-Bedürftigen 60 Jahre und älter. mehr

Ein Basketballfeld, gemütliche Sessel für ein Power-Napping zwischendurch und Meetings im Kiezkneipen-Ambiente: Am Pilot-Standort Hamburg will die Axa einen neuen Stil des Arbeitens pflegen, der sich an den hippen Jobwelten von Google, Microsoft und Co. orientiert. Machen Sie sich auf unserem virtuellen Rundgang selbst ein Bild davon, ob der Versuch geglückt ist, das Image der Versicherungsbranche von altem Staub befreien zu wollen. mehr

„Hallo, Herr Kaiser!“, erschallte es jahrzehntelang in deutschen Wohnzimmern: Von 1972 bis 2010 warb die Versicherung Hamburg-Mannheimer mit ihrem fiktiven Versicherungsvertreter. Jetzt gibt es mit dem „Agenten mit Herz“ noch einmal ein Wiedersehen – in einem neuen Spot des Vergleichsportals Check24. Die Rolle von Kaiser-Darsteller Nick Wilder ist jedoch eher unrühmlich. „Mach Schluss mit deinem Versicherungsvertreter“, fordert Check24 die Zuschauer auf. mehr

Am Freitag berichteten wir im Rahmen einer Stellungnahme des Verbraucherschützers Axel Kleinlein zum Thema Run-off, dass nicht nur Ergo und Generali, sondern auch Axa und Aachen-Münchener einen Run-off planen. Das ist nicht richtig. Wir haben diesen Fehler berichtigt und bitten diesen zu entschuldigen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen