Boulevard
Silvester zählt erfahrungsgemäß zu den schadenträchtigsten Tagen eines Jahres. Verirrte Raketen auf Balkonen, Böller im Hausflur oder in Brand geratene Autos sind beim Feuerwerk zum Jahreswechsel keine Seltenheit. Welche Versicherungen für Silvester-Schäden an Häusern, Autos und auch Personen aufkommen, hat der Versichererverband GDV hier zusammengestellt. mehr
Ob VW-Abgasskandal, Griechenland-Krise oder der Umbau der Deutschen Bank - das Wirtschaftsjahr 2015 hat einigen hochkarätigen Managern den Job gekostet. Anderen hingegen hat das ausklingende Jahr einen ordentlichen Karriereschub verpasst. Wer die Gewinner und Verlierer sind, lesen Sie hier. mehr
Demografie, Digitalisierung, Naturgefahren: Diese Themen haben Versicherer und ihre Kunden im Jahr 2015 beschäftigt. Aber auch weniger erwartbare Themen hielten die Branche auf Trab – von einem Tornado in Mecklenburg-Vorpommern bis zu den Kollateralschäden im neuen James Bond. mehr
Christiano Ronaldo ist nicht nur ein ganz guter Fußballer, sondern auch ein umtriebiger Geschäftsmann. Sein neuester Coup: Er investiert 37 Millionen Euro in den Bau von vier Hotels. mehr
Den Kundendienst von Facebook erreichen mitunter reichlich seltsame Anfragen. Aktuelles Beispiel ist die Nutzerin Friedegunde, die angeblich von Versicherungsvermittlern ständig dazu gedrängt wird, eine Versicherung abzuschließen – was sie tierisch nervt. Ihre Forderung: „Schmeißt die Versicherungsmenschen raus“. Die Reaktion des Kundendienstes, gibt's hier. mehr
Im Büro eines Versicherungsvertreters in Bützow bei Rostock spielte sich in der Nacht zum Montag ein Drama ab. Involviert waren eine 19-Jährige, ein Ford Fiesta und einiges an Alkohol. Hier kommen die Details. mehr
Chad Kroeger, seines Zeichens Frontsänger der Band Nickelback, soll es mit den Gesundheitsangaben nicht so genau genommen haben. Das allerdings findet Versicherer Lloyd’s of London gar nicht lustig und hat den Sänger verklagt. mehr
Täglich gehen mehrere Tausend Schadensmeldungen bei den Versicherungsgesellschaften ein. Bei einigen davon dürften die Berater ein Schmunzeln nicht unterdrücken können. Das sind die kreativsten Schadensmeldungen, die Versicherungsmanager Knip zusammengestellt hat. mehr
Die Rente mit 63, auch Flexi-Rente genannt, hat die Bundesregierung Mitte 2014 eingeführt. Seit dem haben laut Deutscher Rentenversicherung bereits 427.000 Rentner das neue Modell genutzt. Da die Kritik nicht abreißt, versucht die Politik nun, zu besänftigen. mehr