©
  • Von Redaktion
  • 26.05.2013 um 20:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Jetzt ist es offiziell: Bayern München ist das beste Fußballteam Europas. In einem spannenden Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund am Samstag im Londoner Wembley Stadion holten die Bayern den prestigeträchtigen Pott.

Überzeugten die Dortmunder noch am Anfang des Finales und spielten mehr Chancen für sich heraus, fanden die Bayern im Lauf des Matches immer mehr zu ihrem Spiel.  In der 60. Minute ging Bayern dank eines Tors von Mario Mandzukic in Führung. Rund neun Minuten später glich Dortmund durch einen eiskalt verwandelten Elfmeter von Ilkay Gündogan aber wieder aus.

Dann sah zunächst alles nach Verlängerung aus. Bis zur 89. Minute. Arjen Robben dribbelt sich vor Dortmund-Keeper Roman Weidenfeller, bleibt ruhig, schießt – und trifft zum 2:1-Endstand.

In Deutschland schaffte das Finale übrigens einen Quotenrekord. 21,6 Millionen Fans schauten sich das Spiel im ZDF an, Public Viewing und Kneipen nicht mitgerechnet. Das ist ein Marktanteil von 62 Prozent. Damit ist das Match laut Medienportal „Meedia“  das meistgesehene Club-Fußballspiel seit den siebziger Jahren.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025