Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die voraussichtlichen Rechengrößen zur Sozialversicherung für das Jahr 2025 veröffentlicht. Aus dem Referentenentwurf geht unter anderem hervor, ab welchem Einkommen ein Wechsel in die private Krankenversicherung möglich ist. Versicherungsmakler Sven Hennig hat die wichtigsten Neuerungen in einer Grafik zusammengefasst. mehr

Beim diesjährigen Ranking kürt die Redaktion des Finanzmagazins „Cash“ die erfolgreichsten Maklerpools. Spitzenreiter ist Fonds Finanz. Wie die 20 weiteren Unternehmen abgeschnitten haben und wer am meisten zugelegt hat, lesen Sie dort. Wir zeigen Ihnen den Weg dorthin. mehr

Hatten auch Sie eine Zeit lang im Ausland aufgelegte Investmentfonds mit deutschen Aktien im Depot? Zum Beispiel aus Luxemburg? Dann könnte es sein, dass Sie demnächst Quellensteuern zurückbekommen. Denn der Bundesfinanzhof entschied, dass deutsche Aktien in ausländischen Fonds steuerlich benachteiligt wurden, berichtet die „Wirtschaftswoche“. mehr

Wer einmal wissen möchte, was eine Immobilie ungefähr wert ist, kann das nun recht einfach bei der Interhyp erfahren. Neun Klicks reichen aus, verspricht der Baufinanzierer. mehr

Taylor-Swift-Konzerte sind Großereignisse. In Wien mussten jetzt drei Konzerte abgesagt werden. Der Grund: Terrorgefahr. Wer kommt jetzt eigentlich für die Schäden der Absage auf? mehr

Die Grüne Karte ist wichtig für alle, die mit dem Auto ins Ausland in Urlaub fahren. Pünktlich zur Urlaubssaison hat der Versichererverband GDV die wichtigsten Informationen zu KFZ-Versicherungen im Ausland zusammengetragen. Was Sie über die Grüne Karte wissen sollten. mehr

Die drei Buchstaben geistern seit Jahren durch Medien und Anlegerforen. Doch was sind ETFs eigentlich, und wie funktionieren sie? Welche Vorteile haben sie und welche Nachteile? In einem Blog-Beitrag fassen die Verbraucherzentralen alles sehr gut und lesenswert zusammen. mehr

Die Regeln sind gelockert, Privatanleger können nun einfacher in European Long Term Investment Funds, kurz Eltif, einsteigen. Wie sehen Verbraucherschützer diese sehr langfristig in nicht-börsennotierte Investments anlegenden Produkte? Das schreibt Stephanie Heise von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf der Seite des (auch) Verbraucherschützers Hartmut Walz. mehr

Der Gründer und Chef von Franke und Bornberg, Michael Franke, hat mit dem Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski einen Podcast aufgenommen. Darin geht es darum, wie Makler ihre Kunden richtig zur Berufsunfähigkeitsversicherung beraten – um konkrete Verweisung, Verantwortung, Haftung und die richtigen Summen. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025