Flaggen der Allianz Versicherung: Deutschlands größtem Versicherungskonzern © Allianz
  • Von Redaktion
  • 10.08.2015 um 13:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Größter deutscher Lebensversicherer ist unverändert die Allianz. Mit 12,3 Prozent Beitragszuwachs zählt der Konzern allerdings nicht zu den größten Gewinnern des vergangenen Jahres. Welche Versicherer die Abräumer sind.

Mit 62,3 Prozent Beitragszuwachs hat die Hanse-Merkur im Jahr 2014 am stärksten zugelegt. Laut Versicherungsjournal sollen die Einnahmen unter anderem aufgrund des Kaufs des Ergo-Direkt Riester-Bestands und der Uelzener Lebensversicherung gestiegen sein.

Ebenfalls überdurchschnittlich viel gewonnen hat die Provinzial Nordwest. Sie steigerte ihre Bruttobeiträge um 46,1 Prozent. Auf Platz 3 folgt die Alte Leipziger Lebensversicherung mit 16,1 Prozent Zuwachs.

Schlecht lief es hingegen für Cosmos Direkt. Bei dem Direktversicherer gingen die Beitragseinnahmen um 28,4 Prozent zurück. Generali verlor 17,4 Prozent, Ergo Direkt büßte 10,8 Prozent ein.

Insgesamt, so zeigt es die Rangliste der Zeitschrift für Versicherungswesen, haben 32 der Top 50 Lebensversicherer ihre Beitragseinnahmen gesteigert. Für 18 Anbieter ging es jedoch bergab.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025