Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

Timon Heinrich ist Mitgründer und einer der Chefs der Berliner Vermögensverwaltung Hansen & Heinrich. Jetzt gab der Marktkenner dem Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) ein Interview, wie man als Anleger mit der hohen Inflation umgehen sollte und wo das Problem mit Gold liegt. mehr

Eine Werbeaktion von Blau Direkt hat Versicherungsmakler und Umweltaktivist Klaus Hermann kürzlich auf die Palme gebracht. In einem Video meldete er sich nun zu Wort und kritisiert den Maklerpool aufs Schärfste: „Ein krasses Beispiel für Nachhaltigkeit auf Greenwashing-Level und unglaubliche Ressourcenverschwendung“, schreibt er dazu. Worum es genau geht, erfahren Sie hier. mehr

Eigentlich hieß es, im Zuge der Corona-Pandemie habe es weniger Versicherungsbetrüger gegeben. Einem Bericht zufolge könnten sie aber auch profitiert – und das Homeoffice die Kreativität der Hochstapler befördert haben. mehr

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist ein Viertel der Schäden noch nicht reguliert und mehr als 40 Prozent der Leistungen noch nicht ausgezahlt, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ). „Eine Sanierung kostet nur ein Drittel eines Neubaus“, kommentiert ein Anwalt in der SZ das „seltsame Regulierungsverhalten“ mancher Versicherer – die Branche wehrt sich und verweist auf Engpässe bei Baumaterialien und Handwerkern. mehr

Es sollte ein großer Angriff auf die Bankenszene werden, und Spezialisten aus der Fintech-Szene sollten ihn leiten. Doch der Plan ging nicht auf, weshalb die Allianz ihre Finanz-App „Heymoney“ nun vom Markt nimmt, wie ein Finanzportal berichtet. mehr

In den Kassen der gesetzlichen Krankenversicherungen klafft ein milliardengroßes Finanzloch. Doch Gesundheitsminister Karl Lauterbach lässt Termine für Gespräche platzen, berichtet die „Wirtschaftswoche“. Weshalb beim Spitzenverband der GKV der Unmut wächst. mehr

Was bringt es Versicherungsmaklern, Social-Media-Plattformen wie Youtube, Tiktok oder Instagram zu nutzen? „Ich erfülle dort nicht die negative Erwartungshaltung der Menschen“, wenn sie an Versicherungsvermittler denken, begründet Makler Bastian Kunkel. „Ich erkläre einfach erstmal nur“, beschreibt Kunkel sein Erfolgskonzept in einem Interview. mehr

Auf deutschen Autobahnen gibt es kein generelles Tempolimit – selbst wenn die Tachonadel 400 Kilometer pro Stunde zeigt, ist das erlaubt. Das entschied jedenfalls nun die Staatsanwaltschaft Stendal im Falle des tschechischen Millionärs Radim Passer. Der „Flug“ seines Bugatti Chiron über die A2 galt demnach nicht als „rücksichtsloses Verhalten“. mehr

Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, eine Option auf eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Kinder unter 10 Jahren abzuschließen – sei es im Bündel mit einer fondsgebundenen Rente oder, was relativ neu ist, als Option innerhalb einer Grundfähigkeitsversicherung. Was der Markt aktuell zu bieten hat und wie es hier künftig weitergehen könnte, berichtet der Makler Tobias Bierl. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen