Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

„Über Monate machten wir undercover die Ausbildung mit – bis wir aufflogen“, berichtet das österreichische Online-Magazin „Moment“ über geheime Recherchen bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). „Ich selbst war leider auch dort beschäftigt“, schildert ein ehemaliger DVAG-Mann dem Magazin. Ein Vorwurf unter vielen: Als Einsteiger habe er nur einen Bruchteil der Provisionen für Vertragsabschlüsse erhalten. mehr

Eine Familie in Ahrbrück hat eigentlich alles richtig gemacht: Seit Jahren hatte sie ihr Haus auch gegen Elementarschäden versichert. Nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 weigert sich ihr Versicherer nun aber, für die entstandenen Schäden zu zahlen. Ein Anwalt nennt die Argumente „fadenscheinig“ und will sich nun für die Familie einsetzen. Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Betroffenen begleitet. mehr

Welche aktuellen Trends prägen die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)? Welche Rentenhöhen für welche Kundengruppen werden vereinbart? Welche Rolle spielen vereinfachte Gesundheitsfragen? Und gibt es bereits coronabedingte Leistungsfälle? Die Makler Tobias und Stefan Bierl verraten es in ihrem persönlichen BU-Jahresrückblick. mehr

Im Koalitionsvertrag ist ein Bestandsschutz für laufende Riester-Verträge verankert – doch der Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund reicht das nicht. „Was passiert mit neuen Anträgen?“, gab Gundula Roßbach nun in einem Interview zu bedenken. Es gebe Menschen, die Riester als „eine gute Vorsorge“ sähen. Für diese Menschen lasse der Koalitionsvertrag offen, wie es weitergehe, kritisierte Roßbach. mehr

In seiner Neujahrsansprache hat Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten (BdV) eingeräumt, dass es auch für ihn „ermüdend“ sei, Jahr für Jahr vom „legalen Betrug in der Lebensversicherung“ zu reden. Doch leider würden „diese Befürchtungen durch die Lebenswirklichkeit immer wieder bestätigt“, so der BdV-Chef. Zudem kritisierte er, dass die Koalition „klare Richtungsentscheidungen“ vermissen lasse. mehr

„Eine durchaus fragwürdige Methode“ – Makler und PKV-Spezi Sven Hennig muss immer wieder den Kopf schütteln, wenn er sich durch diverse Tests, Ratings und Rankings wühlt. Diesmal geht es um das „DFSI Rating Private Krankenversicherung“. Warum hier „niemand willens und in der Lage war, Bedingungen zu lesen und diese als Grundlage zu nehmen, erschließt sich mir leider nicht“, so sein Vorwurf. mehr

Sechs Jahre lang blieben die Beiträge stabil – dann musste der Versicherte mit einem Schlag 25 Prozent mehr zahlen für seine Risikolebensversicherung bei der Ergo: Von gut 266 Euro stieg der Zahlbeitrag auf rund 331 Euro im Jahr. Aus Sicht des Maklerunternehmens Bierl zeigt das Beispiel, dass „manche Gesellschaften in ihrer Tarifkalkulation schon auf Kante genäht sind“. mehr

„Es ist einfach zu viel.“ Der Versicherungsgutachter Simon Pfefferle arbeitet seit der Flutkatastrophe permanent im Ausnahmezustand. „Ich bin von 8 bis 22 Uhr unterwegs, auch am Wochenende“, berichtet er der „Zeit“. Wenn er abends nach Hause komme, habe er oft nicht mal was getrunken. Seine Frau hilft ihm dabei, durchzuhalten: „Wenn du jetzt nicht da bist, geht’s für die Menschen ja nie weiter.“ mehr

„Füge deine bestehenden Versicherungen hinzu“, ruft das digitale Maklerunternehmen Clark potenzielle Neukunden zur Umdeckung ihrer Verträge auf – und verspricht für mindestens zwei (Sach-)Policen einen 30-Euro-Gutschein eines großen US-Onlinehändlers. Zudem setzt Clark auf Werbung von Influencern, etwa auf Youtube – und sogar auf die Dienste „normaler“ Makler, wie die Makler Tobias und Stefan Bierl kritisch, aber auch anerkennend, berichten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen