Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Angenommen ein Mensch hat zu Rentenbeginn 100.000 Euro, die er bis zum Tod mittels eines Fondsentnahmeplans aufbrauchen möchte. Er kalkuliert extra vorsichtig und rechnet damit, dass er bis 90 lebt. Warum dieses vermeintlich vorsichtige Modell Risiken birgt, erklärt der Finanzwissenschaftler Jochen Ruß im Interview mit dem Versicherungsverband GDV. mehr

Welcher Makler würde nicht gerne einmal in die Risiko- und Leistungsfallprüfung eines Lebensversicherers hineinschauen? Tobias Bierl und einige weitere Spezialmakler für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bekamen kürzlich bei der LV 1871 tiefere Einblicke gewährt. Beim Vor-Ort-Besuch habe man auch „den Finger in die Wunde gelegt“, wie Bierl berichtet. mehr

Die Rating-Agentur Assekurata hat sich in einer Studie im Auftrag des „Handelsblatts“ damit befasst, wie gemanagte Fondspolicen derzeit dastehen. 19 Versicherer nahmen mit 92 Policen daran teil – und lieferten den Umständen entsprechend ansehnliche Ergebnisse. mehr

Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann hat sich in einem Interview bitter enttäuscht über eine große Choreografie von BVB-Fans geäußert. „Für immer Westfalenstadion“, hieß es auf einem Transparent der Südtribüne. Das sei „inakzeptabel“, so Leitermann. Man habe dem Verein zur Seite gestanden, „als andere keinen Cent mehr geben wollten“. mehr

Schlechte Zustände in der IT-Landschaft von Versicherern wolle man nicht länger dulden, kündigte die Finanzaufsicht Bafin unlängst an. Ins Visier genommen haben die Aufseher nun keinen Geringeren als die Allianz. Dem Branchenprimus sowie zwei weiteren Versicherern drohen einem Medienbericht zufolge empfindliche Kapitalaufschläge. mehr

Makler? Vertreter? Ist das nicht alles dasselbe? Nun ja, mit der Versicherungsbranche haben es die Kollegen von „Musikexpress“ wohl nicht so. Das einstündige Überraschungskonzert von Robbie Williams auf der Jahrestagung der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) war ihnen aber doch einen Bericht wert – der britische Megastar sprang übrigens für die verletzte Helene Fischer ein. mehr

Eine zentrale Plattform zu schaffen, auf der sich die Bundesbürger durch zahlreiche Angebote zur Finanzbildung klicken können – alles gebündelt und qualitätsgesichert. Dieses Ziel verfolgt die Bundesregierung. Wie das klappen soll und warum Finanzkompetenz für Verbraucher so wichtig ist, erläutert der Verbraucherschutzbeauftragte der Bafin. mehr

Achtung, heißes Eisen: Der BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter und der EU-Abgeordnete Markus Ferber (CSU) befassen sich im Podcast „Nachdenken“ mit der Frage, ob tatsächlich das Provisionsverbot kommt. Welche Nachteile hat es, wenn Beratung gegen Provision verboten wird? Könnte es im EU-Parlament eine Mehrheit für das Verbot geben? Wir zeigen Ihnen, wo es zum Podcast des BVI geht. mehr

Wie finde ich einen guten Honorarberater? Diese Frage bekomme er derzeit am häufigsten gestellt, schreibt der Verhaltensökonom Hartmut Walz in seinem Blog. „Sie müssen unbedingt auf die richtige Zulassung achten“, empfiehlt Walz. Gleichwohl sei auch Honorarberatung „nicht frei von Eigeninteressen“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025