Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) lautet die Devise: Je früher, desto besser – idealerweise schon zu Schulzeiten. Mit Anfang 50 ist der BU-Zug hingegen längst abgefahren. Doch das muss nicht so sein, weiß Versicherungsmakler Matthias Helberg. Einer seiner Spät-Entschlossenen darf sich sogar bereits über eine üppige Auszahlung freuen. mehr

Nicht selten verhindert er, dass Menschen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen – der Gesundheitsfragebogen. Der Mitgründer und Geschäftsführer des Versicherungsmaklers Insurancy, André Disselkamp, schildert auf seiner Internetseite einen anderen Weg, den drei Krankenkassen anbieten. Der geht zwar auch nicht ganz ohne Fragen, kommt aber deutlich lockerer daher. Wir zeigen Ihnen, wo es zum Beitrag geht. mehr

Bafin-Präsident Mark Branson hat im Finanzausschuss des Bundestags schwarzen Schafen unter den Lebensversicherern den Kampf angesagt. Die Bafin werde die Aufsichtsintensivität erhöhen. Außerdem zeigt er Sympathie für einen „maßvollen Provisionsdeckel“, warnte aber auch vor Anbieterschwund bei zu starken Einschnitten. mehr

Das Versicherungs-Start-up Wefox plant Stellen-Streichungen. Wie ein Sprecher gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) bestätigte, seien „weniger als zehn Prozent“ der Arbeitsplätze betroffen. Laut SZ beschäftigt das Berliner Insurtech etwa 1.400 Mitarbeiter. Die ersten 35 Stellen seien bereits vom Management benannt worden. mehr

Bundesfinanzminister Lindner (FDP) hat sich in einem Brief an EU-Finanzkommissarin McGuinness gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen – bei Regierungspartner SPD gibt es indes Sympathien für den Vorschlag. In den Niederlanden und Großbritannien finde trotz Provisionsverbots weiter Beratung statt, sagte der SPD-Europaabgeordnete Joachim Schuster dem „Handelsblatt“. mehr

Droht Bundesfinanzminister Christian Linder (FDP) womöglich sogar ein Strafverfahren wegen Vorteilsannahme? Der Rechtsanwalt und Compliance-Experte Peter Fissenewert erklärt in einem Beitrag für das „Private Banking Magazin“, was an der Aufregung um Lindners Grußwort bei der BB Bank dran ist. mehr

Tobias Bierl mag das offene Wort: „Der Service ist wirklich – dezent gesagt – ausbaufähig“, ärgert sich der Makler über einen Anbieter in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Warum er besagte Gesellschaft trotzdem gerne vermittelt, auf welche BU-Versicherer er sonst noch setzt und wie er diverse Markttrends einschätzt, berichtet Bierl in seiner großen BU-Jahresbilanz 2022. mehr

Versicherungen über das Internet abschließen? Schnee von gestern, könnte man meinen. Denn das Schweizer Insurtech Smile bietet seine Produkte nun auch im Metaverse an – als erster Versicherer überhaupt. Wer mag, kann in virtuellen Räumlichkeiten ab sofort Hausrat- und KFZ-Policen abschließen. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin erwartet, dass viele Lebensversicherungskunden in den kommenden Jahren auf steigende Zinsen hoffen dürfen. „Ich rechne schon damit, dass die Überschussbeteiligung in der Breite steigen wird“, sagte Deutschlands oberster Versicherungsaufseher Frank Grund – für das Neukundengeschäft der Lebensversicherer ist der Bafin-Mann weniger optimistisch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025