Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

Der Deutsche Anwaltsverein (DAV) wollte wissen, ob sich das Regulierungsverhalten von Versicherern verbessert hat. Die Antworten der befragten Verkehrs- und Haftungsrechtler deuten ganz und gar nicht darauf hin. mehr

Der Versicherungskonzern Talanx hielt an der Swiss Life Holding bislang noch 5,03 Prozent der Anteile. Laut Pressemitteilung hat Talanx nun alle Swiss-Life-Aktien verkauft. Der Grund: Das Risiko wurde zu hoch. mehr

An der Transparenz hapert es im Versicherungsmarkt nach wie vor, worunter das Image der Branche leidet. Immer wieder leiden darunter auch qualifizierte Versicherungsvermittler. Die Initiative „gut beraten“ ist für sie nun eine Chance, sich abzuheben, meint Maklerin Katharina Heder in ihrem Kommentar. mehr

Die Versicherungsmakler der Zukunft werden ihre Kunden verstärkt per Video über iPads & Co. beraten. Wichtig ist auch die Vernetzung der eigenen Webseite mit den sozialen Netzwerken, glaubt Christian Schmeiler, Leiter Vertrieb Key Account Insurance Deutschland bei Unify. mehr

Beratungsprotokolle lassen zu wünschen übrig, das legen mehrere Studien nahe. Doch das trifft anscheinend auch auf Protokollentwürfe der Verbraucherschützer zu. Der Finanzdienstleisterverband AfW kritisiert den Entwurf als nicht gesetzeskonform. mehr

Die Honorarberatung steckt in einem Dilemma. Seit August steht diese zwar gesetzlich auf eigenen Füßen, die Qualifikationsstandards von Beratern sind dort allerdings nicht geregelt. Welche Aussichten Kunden haben, einen guten Honorarberater zu finden. mehr

Bei der Kasseler Staatsanwaltschaft liegt eine neue Klage gegen Mehmet Göker vor. Der Meg-Gründer soll mit Immobilien in der Türkei Geld zur Seite geschafft haben, während seine Gläubiger auf Millionen warteten. mehr

Die Versicherungsbranche hat einen schlechten Ruf. Makler gelten als Abzocker. Vor diesem Hintergrund müssen Versicherungskunden doch unzufrieden sein. Denkste. Eine Umfrage der Generali zeigt das Gegenteil. mehr

Die Produktinformationsblätter, sogenannte PIBs, für Berufsunfähigkeitsversicherungen sind im Vergleich zum Vorjahr besser geworden. Das stellte das Institut für Transparenz (ITA) in einer Untersuchung fest. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen