Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

Die Swiss-Life-Gruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2014 den unabhängigen Immobiliendienstleister Corpus Sireo. Verkäufer sind die drei Sparkassen Köln-Bonn (50 Prozent), Düsseldorf (25 Prozent) und Frankfurt (25 Prozent). mehr

Insgesamt konnten die deutschen Lebensversicherer ihre Beitragseinnahmen 2013 um 4 Prozent steigern. Doch einige mussten ein dickes Minus hinnehmen. Eine Rangliste der Lebensversicherer mit dem größten Beitragsschwund. mehr

Roland Rechtsschutz bietet eine neue Police an, die im Fall von Datenmissbrauch und Cyber-Mobbing leistet. Dabei übernimmt die Versicherung nicht nur die Kosten im Schadensfall, sondern handelt auch präventiv. mehr

Wofür geben Jung-Akademiker viel Geld aus, was ist tabu, wer ist Berater in Finanzdingen und was halten sie von Banken? MLP nimmt die Jugend genau unter die Lupe – und das in einer eigenen „Finanz-WG“.  mehr

85 Prozent der Deutschen nervt es – zum Teil sehr – Geld für Versicherungspolicen auszugeben, von denen sie kaum Gebrauch machen. Das zeigt eine aktuelle Emnid-Umfrage im Auftrag der Versicherungs-Plattform Friendsurance. mehr

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) legt jetzt ihren Finger auf den Rechnungszins und verbietet neue Tarife mit zu hohem Zinssatz. mehr

„Ich bin enttäuscht, verärgert, teilweise sogar entsetzt, wenn ich sehe, was an den Märkten passiert", sagt Nikolaus von Bomhard, Vorstandschef des Rückversicherers Munich Re. In der Branche gebe es aggressive Wachstumsziele und Kampfkonditionen. mehr

Mifid II benachteiligt kleine Unternehmen, vor allem im Hinblick auf Verwaltung und entstehende Kosten. Diese Meinung vertritt ein britischer Vermittlerverband gegenüber der Aufsichtsbehörde ESMA. mehr

Das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) ist abgesegnet und veröffentlicht und soll nun für stabilere und gerechtere Leistungen bei Versicherten sorgen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen