Das Beste im NetzDas Beste im Netz

Werbung

Ohne stärkere Investition in Sachwerte werden die Lebensversicherer nach Einschätzung von Versicherungsexperte Carsten Zielke ihre Leistungen deutlich kürzen müssen. Nach seinen Berechnungen konnten 2012 schon 3 der 66 von ihm untersuchten Lebensversicherer ihre Garantieverpflichtungen nur mit der Realisierung von stillen Reserven erwirtschaften. „Für 2013 sehen wir hier noch mehr Kandidaten“, sagt er. mehr

Nach dem schweren Unwetter in NRW und Hessen versuchen die Versicherungen, einen Überblick über die Schäden zu bekommen. Die Servicenummern von Ergo, Provinzial, Arag  und Co. laufen heiß. Erste Schadenschätzungen sind hoch. mehr

HSBC will sich künftig auf das Kerngeschäft konzentrieren – da greift Swiss Re zu. Der Rückversicherer übernimmt das Pensionsgeschäft der britischen Großbank. Die Aktien der Unternehmen zeigen sich nicht erfreut. mehr

Keine Berater für die breite Bevölkerungsschicht, ein Oligopol von Produktanbietern und die Vernichtung eines Berufsstandes sind die Folgen des Provisionsverbotes in Großbritannien, schreibt der „Versicherungsbote" in einem flammenden Plädoyer für die Provisionsberatung.  mehr

GDV-Präsident Alexander Erdland und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beantworteten in einer Telefonaktion der "Bild-Zeitung" Fragen der Leser zur Lebensversicherung. Unter anderem ging es dabei um die Themen Kündigung und Garantiezins. mehr

Am 17. und 18. Juni 2014 findet auf Schloss Bensberg bei Köln die „Finpro – Leitmesse für innovative Finanzprodukte“ statt. Interessierte Fachbesucher sind herzlich eingeladen. mehr

Die Bundesregierung hat das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) nun offiziell beschlossen. Jetzt müssen nur noch Bundestag und Bundesrat das umstrittene Reformpaket absegnen. mehr

Ein Entwurf des Bundesfinanzministeriums sieht vor, Investments in Infrastruktur, Start-up-Unternehmen und Hochzinsanleihen für Versicherer zu erleichtern. mehr

Nun ist es wohl offiziell: Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen Entwurf für ein Reformpaket vorgestellt, nach dem der Garantiezins für Lebensversicherungen von 1,75 auf 1,25 Prozent sinken soll. Und das ist nicht die einzige Änderung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025