Bei den insgesamt 424 Todesfällen, die sich 2018 auf deutschen Autobahnen ereigneten, geschah dies zu 70 Prozent auf Strecken ohne Tempolimit, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht. Dies entspricht zugleich etwa dem Anteil der Autobahnen auf denen kein Tempolimit gilt. © dpa
  • Von Redaktion
  • 17.01.2020 um 15:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Die Versicherungswirtschaft hatte in der Tempolimit-Debatte einen „Großversuch“ auf deutschen Autobahnen vorgeschlagen. Nun gibt es neue Zahlen des Statistischen Bundesamts für 2018. Danach ereigneten sich auf den rund 70 Prozent Autobahnstrecken ohne Tempolimit knapp 70 Prozent der insgesamt 196 Todesfälle aufgrund „nicht angepasster Geschwindigkeit“. Eine besondere Häufung ist demnach nicht zu erkennen.

Hier geht es zum Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025