Depressionen zählen zu den häufigsten Gründen für eine Berufsunfähigkeit. Können Arbeitnehmer nicht mehr arbeiten, sollte die BU-Police idealerweise ihren Lebensstandart sichern. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 04.05.2015 um 09:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Versicherte BU-Renten in Deutschland liegen laut einer Untersuchung der Canada Life im Schnitt bei 771 Euro, wenn man BU-Zusatzversicherungen mit einrechnet. Das ist zu wenig, um den Lebensstandard im Ernstfall zu halten. Gerade ältere Verträge sind davon wohl betroffen. Vermittler sollten sich daher daran machen, die Verträge ihrer Kunden zu überprüfen und nachzujustieren.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen