Apps auf dem Smartphone: Versicherer sammeln über Apps persönliche Daten ihrer Kunden. Diese sollten sich allerdings genau überlegen, welche Daten sie Preis geben wollen. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 03.03.2015 um 15:07
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Axa macht es. Generali auch. Immer mehr Versicherer sammeln über Apps fröhlich Daten zur Lebensweise ihrer Kunden ein. Was diese davon haben? Die Prämien sollen dafür günstiger werden. Aber ist es wirklich eine so gute Idee, mit seinem Versicherer permanent verkabelt zu sein? Ex-Zurich Vorstand Hans-Wilhelm Zeidler hat da so seine Zweifel.

Das Interview finden Sie hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025