Shahryar Honarbakhsh, Versicherungsmakler und Geschäftsführer von Beamtenservice.de. © Beamtenservice.de
  • Von Karen Schmidt
  • 12.04.2024 um 05:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Mit Versicherungsmakler Shahryar Honarbakhsh haben wir uns über Falschdiagnosen in der Krankenakte von Kunden unterhalten. Und wir haben vier News der Woche für Sie.

Diese Themen haben wir in dieser Folge für Sie:

Aus der Redaktion: Der Schmolltalk fällt heute leider aus, weil der Kollege Scholle im Urlaub ist.

Im Gespräch: Außerdem haben wir uns mit Shahryar Honarbakhsh, Versicherungsmakler und Geschäftsführer von Beamtenservice.de, über Falschdiagnosen in der Krankenakte von Kunden unterhalten.

Und in den News der Woche schwindet das Vertrauen in die gesetzliche Rente. Die Zahl der Beschwerden zu Banken, Versicherungen & Co. bei der Bafin nimmt zu. Der sozialen Pflegeversicherung droht der Kollaps. Und die deutschen Autoversicherer stehen erneut vor einem Milliarden-Verlust.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare
Fehldiagnose vom Arzt: Kann man falsche Diagnosen in der Patientenakte löschen lassen? – beamtenservice
Vor 10 Monaten

[…] in der Welt am Sonntag, in unserem Gastbeitrag in der Pfefferminzia wie auch in dem dazugehörigen Podcast. Kurz zusammengefasst: Ärzte bekommen durch unser Gesundheitssystem leider finanzielle Anreize, […]

Hinterlasse eine Antwort

kommentare
Fehldiagnose vom Arzt: Kann man falsche Diagnosen in der Patientenakte löschen lassen? – beamtenservice
Vor 10 Monaten

[…] in der Welt am Sonntag, in unserem Gastbeitrag in der Pfefferminzia wie auch in dem dazugehörigen Podcast. Kurz zusammengefasst: Ärzte bekommen durch unser Gesundheitssystem leider finanzielle Anreize, […]

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen