Hermann-Josef Tenhagen © Finanztip
  • Von Redaktion
  • 17.02.2015 um 18:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

„Lassen Sie die Finger von einer neuen Lebensversicherung“, schreibt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in seiner Kolumne auf Spiegel Online. Vom Versicherungsvertreter würden Kunden diesen Satz sicher nicht hören, also spreche er eben die Empfehlung aus. Welche Gründe er gegen einen Abschluss auflistet, lesen Sie hier.

„Wer einen neuen Vertrag abschließt und 25 Jahre einzahlt, bekommt derzeit im Schnitt 1,25 Prozent Rendite garantiert“, schreibt Hermann-Josef Tenhagen in seiner Kolumne auf Spiegel Online. Und weiter: „Doch wenn man die Kosten für Abschluss, Verwaltung und Todesfallschutz abzieht, bleiben am Ende durchschnittlich nur rund 0,4 Prozent Rendite übrig, haben Branchenkenner außerhalb der Unternehmen gerade ausgerechnet.“

Würde die Branche tatsächlich so transparent sein, wie sie gerne tut, würde sie ihren Kunden außerdem sagen, dass manche Verträge so hohe Kosten hätten, dass „wir Lebensversicherer auch nach 25 Jahren noch keinen Cent Rendite garantierten können“.

Tenhagen führt auch Alternativen zur Lebensversicherung auf, wieder in dem Stil: Das würden die Versicherer sagen, wenn sie offen und ehrlich wären. Beispiel Risikolebensversicherung: „Wir haben ein gutes Produkt für die Absicherung von Familie und Geschäftspartnern, das heißt Risikolebensversicherung. Sie kostet viel weniger, für wenige hundert Euro im Jahr gibt es im Falle Ihres Todes Hunderttausende Euro als Absicherung für die Familie. Wenn Sie überleben, ist das Geld aber futsch. Gespart wird da nichts.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025