©
  • Von Redaktion
  • 23.09.2014 um 11:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Die Kosten für Zahnersatz sind hoch. Deshalb dachte sich nun eine Frau aus Sachsen, dass sie ihr Ziel auf anderem Weg erreicht: Nach der Behandlung eröffnete sie ihrem Zahnarzt, die Rechnung nicht begleichen zu können. Jetzt befasste sich damit ein Gericht.

Vorausgegangen war bereits eine Behandlung bei einem anderen Zahnarzt. Diese schlug fehl. Der Dame fehlte dann das Geld für eine neuerliche Behandlung, die sieaber trotzdemvon einem Spezialisten durchführen ließ.

Es entstanden Kosten in Höhe von über 9.000 Euro. Aktuell sind noch 3.700 Euro an Labor- und 5.800 Euro an Arztkosten offen.

Ein Gericht verurteilte die Dame nun zu 40 Tagessätzen à 40 Euro wegen vorsätzlichen Betrugs.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen