Karnevalsumzug in Stuttgart 2024: Um Karneval sicher zu feiern, benötigen Jecken die eine oder andere Versicherung. © picture alliance/imageBROKER/Thomas Baur
  • Von Barbara Bocks
  • 26.02.2025 um 17:17
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:50 Min

In Karneval- und Faschingshochburgen ist ab Donnerstag die Hölle los. Da kann schon mal das ein oder andere Blöde passieren. Im Ernstfall können Versicherungen Gold wert sein. Welche das konkret sind, erklären Versicherungsexperten.  

Unfallversicherung gegen schwerwiegende Verletzungen
Karnevalisten der Bürgergarde Blau-Gold mit dem Tanzpaar Selina Jauch (Marie) und Tanzoffizier Christopher Wallpott Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt
Karnevalisten der Bürgergarde Blau-Gold mit dem Tanzpaar Selina Jauch (Marie) und Tanzoffizier Christopher Wallpott Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Hat jemand beim Karneval einen Unfall, ist eine private Unfallversicherung wichtig. Etwa, wenn jemand beim Tanzen auf den Tischen so unglücklich stürzt, dass er sich schwerwiegend verletzt. Sozialversicherungsleistungen reichen aus Sicht des GDV oft nicht, um die finanziellen Folgen einer dauerhaften Invalidität auszugleichen.

Die private Unfallversicherung zahlt eine fest vereinbarte Kapitalleistung. Versicherte können diesen Betrag für behindertengerechte Umbauten oder Anschaffungen nach einem gesundheitlichen Dauerschaden nutzen.

Karnevalsgesellschaften sollten aus Sicht des GDV außerdem eine Gruppenunfall- und Vereinshaftpflichtversicherung abschließen. Damit sind die einzelnen Zugteilnehmer gegen Schäden versichert, die bei üblichen Karnevalsumzügen entstehen können.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen