©
  • Von Redaktion
  • 20.10.2014 um 15:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Menschen, die in Bremen und Mecklenburg-Vorpommern wohnen, haben das höchste Armutsrisiko in Deutschland. Welche Bundesländer das niedrigste Risiko haben, lesen Sie hier.

In Bremen und Mecklenburg-Vorpommern lag das Armutsrisiko mit 23,1 beziehungsweise 22,9 Prozent am höchsten, zeigen die Destatis-Zahlen. In Baden-Württemberg war die Quote dagegen mit 11,1 Prozent am niedrigsten, gefolgt von Bayern mit 11,2 Prozent.

Im Vergleich zum Jahr 2005 ist die Armutsgefahr in Nordrhein-Westfalen am stärksten gestiegen (plus 2,2 Prozentpunkte) und in Thüringen am stärksten gesunken (minus 3,0 Prozentpunkte).

Innerhalb der 15 größten deutschen Städte liegt Dortmund bei der Armutsgefährdung vorne (26,4 Prozent), gefolgt von Leipzig (25,9 Prozent) und Duisburg (25,1 Prozent).

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen