Dachdecker: Gerade in handwerklichen Berufen ist das Berufsunfähigkeits-Risiko hoch. Entsprechend schwer und teuer ist die Absicherung. Allerdings, es gibt Alternativen. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 31.08.2015 um 14:57
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Für die Absicherung der Arbeitskraft gilt die BU-Police vielen als der einzig wahre Schutz. Markus Unterkofler von Swiss Re Europe sieht das nicht ganz so. Denn Bedarf und Kaufkraft des Kunden würden oft etwas anderes sagen. Im Interview erklärt der Chef-Kundenmanager, wie ein guter Vertriebsansatz aussehen muss, damit Makler die Versorgungslücke ihrer Kunden decken können.

„Vermittler und Anbieter müssen dem Kunden klar sagen, was er kauft – und welchen Schutz er nicht hat“, sagt Markus Unterkofler von Swiss Re im Interview. Warum das so wichtig ist, lesen Sie hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025