InterviewsInterviews

In dieser Woche trägt sich Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), in unser Poesie-Album ein. Er verrät, welches Live-Album er auch heute noch hin und wieder auf den Plattenteller legt, warum er das IVFP mitgründete und was ihn regelmäßig nervt. mehr

In dieser Woche trägt sich SEO-Experte Michael Glorius in unser Poesie-Album ein. Er schreibt, wie er in die Versicherungsbranche kam – und dabei seine Frau kennenlernte, warum er gerne eine eigene Kita gründen würde, und was ihn beruflich antreibt. mehr

Versicherungsmakler und Entertainer Klaus Hermann liefert in seinem Eintrag in unser Poesie-Album ein gutes Beispiel dafür, warum man seine Privathaftpflicht nicht kündigen sollte. Außerdem erklärt er, warum mehr Frauen an die Macht gehören und was ihn beim Klimawandel auf die Palme bringt. mehr

Auf Seite 21 unseren Poesie-Albums hat sich Nadja Smeilus, Marketing-Referentin beim Biometrie Expertenservice, verewigt. Unter anderem hat sie uns verraten, welches Schülerpraktikum ihre Neugier für die Versicherungsbranche geweckt hat, mit welchem bekannten Autor sie sich gern mal austauschen würde und was sie in den sozialen Medien regelmäßig auf die Palme bringt. mehr

Schon der 20. Eintrag in unser Poesie-Album! Dieses Mal schreibt Versicherungsdetektiv Timo Heitmann, wie er als Baby schon in Kontakt mit Versicherungen kam, dass er die Unterstützung seines Rechtsschutzversicherers jüngst sehr zu schätzen wusste – und welche Frage ihn überfordert. mehr

In ihrem Eintrag in unser Poesie-Album schreibt PKV-Expertin Anja Glorius, was sie in der PKV schmerzlich vermisst, mit welchem Spitzenpolitiker sie gerne mal einen trinken würde und wer sie im Berufsalltag richtig anspornt. mehr

Unternehmensberater Peter Schmidt erzählt in seinem Eintrag ins Pfefferminzia-Poesie-Album von der Zeit nach der Wende in den neuen Bundesländern – und dem Versicherungsboom dort. Außerdem berichtet er, wem und was er regelmäßig aus dem Weg geht und was er sich beim Thema Nachhaltigkeit wünschen würde. mehr

Welche Rolle spielt die Finanzbildung der Deutschen bezüglich der Altersvorsorge? Verena von Hugo und Sven Schumann vom Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) über mangelnde Aktienkultur, die Aufgabe der Berater und die neue Aktienaffinität bei jungen Menschen. mehr

Wie das so ist bei Poesie-Alben schreibt man sich auch mal selbst etwas hinein. Wir machen das nicht anders. Pfefferminzia-Chefredakteurin Karen Schmidt macht den Anfang. Was Steve McQueen und Harrison Ford damit zu tun haben, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025